Mehrere Wenn-Dann-Funktion verknüpfen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mehrere Wenn-Dann-Funktion verknüpfen

Re: Mehrere Wenn-Dann-Funktion verknüpfen

von Stephan » Sa, 27.03.2010 14:13

Wenn Deine Zahlen nur ganze Zahlen sind, sollte es genügen die Formel:

=RUNDEN(A1/2+0,1)

zu verwenden, wenn die Zahl in Zelle A1 steht.
Wobei ich davon ausgehe das Du Zellen meinst, obwohl Du von Feldern sprichst, denn in einer Calc- oder Excel-Tabelle gibt es keine Felder solange man nicht welche extra einfügt.

Logisch arbeitet zwar die Formel anders als Deine Wenn-Dann-Konstruktion, liefert aber, bei Beachtung dEiner konkrteten Nebenbedingungen das gleiche ERgebnis.



Gruß
Stephan

Re: Mehrere Wenn-Dann-Funktion verknüpfen

von Mimose » Sa, 27.03.2010 14:11

Hi Karo.

Werd`ich gleich probieren, danke vorab.

Joe

Re: Mehrere Wenn-Dann-Funktion verknüpfen

von Karolus » Sa, 27.03.2010 13:29

Hallo
Erstell dir irgendwo in der Tabelle wo genügend Platz ist einen Hilfsbereich in 2 Spalten mal 6 Zeilen mit dem Inhalt:
0 | 1
3 | 2
5 | 3
usw.

und verwende als Formel:

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(zahl;hilfsbereich;2;1)
statt "hilfsbereich" natürlich die Bereichsaddresse z.B $A$1:$B$6

Gruß Karo

Nach oben