Fusszeile und Kopfzeile nur bis Seite 31 :P

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fusszeile und Kopfzeile nur bis Seite 31 :P

Re: Fusszeile und Kopfzeile nur bis Seite 31 :P

von AndreasJBittner » Mi, 31.03.2010 19:44

Hallo,

doch, ich meinte genau das, was man unter Einfügen > Bereich findet. Das man mit (Seiten-)Vorlagen seine Seiten separat formatieren (Titel, Inhalt, Text, Anhang, links/rechts, etc.) weiß ich, aber da die Frage von WORD-Dokumenten ausging und ich weiß, daß Word BEREICHE verwendet, die auch in OOo als Bereiche auftauchen und ich selbst vor kurzem ein ähnliches Problem mit einem Word-Dok hatte, habe ich ihn darauf hingewiesen.

Grüße
Andreas

Re: Fusszeile und Kopfzeile nur bis Seite 31 :P

von kahaes53 » Mo, 29.03.2010 00:15

Hallo,

eine kleine Korrektur zur Antwort von Andreas: der Begriff "Bereich" ist hier nicht ganz richtig. Word kennt Abschnitte, OO kennt Seitenvorlagen, über die die Kopf- und Fußzeilen gesteuert werden (nicht die Bereiche, mit denen werden andere Dinge bearbeitet wie Mehrspaltigkeit). Die Seitenvorlage kann man in der Statusleiste unten links gut überprüfen. Vermutlich wurde durch das Konvertieren eine andere Seitenvorlage ohne Kopfzeilen eingefügt.

Grüße

Karl

Re: Fusszeile und Kopfzeile nur bis Seite 31 :P

von AndreasJBittner » Sa, 27.03.2010 21:20

Hallo,

schau mal, ob auf/nach S. 31 ein neuer Bereich anfängt -- dort müssen dann die Kopf-/Fußzeilen neu definiert werden oder Du mußt den Bereich löschen (also nicht den Text sondern nur den neuen Bereichsanfang). Word nutzt diese Bereiche etwas anders und ich hatte auch immer wieder Probleme mit *.odt -> *.doc --> Kunde: doc zurück -- würg.

Grüße
Andreas

Re: Fusszeile und Kopfzeile nur bis Seite 31 :P

von Kruemel112 » Fr, 26.03.2010 17:43

loco hat geschrieben:die sie in Word geschrieben hat.. allerdings tauchen jetzt komische Probleme auf,
dann sollte die Datei auch mit Word weiterbearbeitet werden, denn OOo muss sie zum Bearbeiten erst nach odt konvertieren, und da gibt es immer Verluste die oft zu komische Probleme führen.
Mit derartigen Problemen kommen hier alle paar Tage Hilfesuchende
MfG

Nach oben