Einkopierfehler Text in Writer

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einkopierfehler Text in Writer

Re: Einkopierfehler Text in Writer

von hylli » Do, 08.04.2010 11:11

@Constructus:

...ich bleibe mal OT:
Mittlerweile ist LinuxMint bei Version 8 angelangt. Es gibt neben der Main Edition (Gnome) mehrere Community Editions mit den Desktopumgebungen KDE, Xfce, Fluxbox und neu LXDE.

Ich würde aber gegebenenfalls noch auf Ubuntu 10.04 die Ende April erscheinen soll oder im Anschluss auf die nächste Version von LinuxMint 9 (Main Edition). Bei beiden handelt es sich um Versionen mit LTS (=long time support).

Hylli

Re: Einkopierfehler Text in Writer

von Constructus » Mi, 07.04.2010 18:43

miesepeter hat geschrieben: Gehört zwar nicht unbedingt in den Thread: ...
Habe vor ca. 2 Jahren in meiner "Einstiegsphase" mehrere Linuxe ausprobiert ...
Ich danke Dir. OT war klar; die 2. zitierte Zeile stimmt bei mir auch, Mint-7 gibt's als Live- CD; aber grau ist alle Theorie. Die Einschätzung eines Anwenders ist etwas anderes als Wiki- Hinweise.

Bei der Kopiererei hat sich nichts verändert; vielleicht muß ich das noch auf der externen Platte mit Mandriva/ OO 3.1.1 testen.

Nette Grüße

Constructus

Re: Einkopierfehler Text in Writer

von miesepeter » Mi, 07.04.2010 09:12

Constructus hat geschrieben:Hallo miesepeter, darf ich mal OT dazwischenfragen: kommst Du mit Linux Mint gut klar? Das wäre zumindest einen Test wert, weil das openSUSE in der Version 11.2 bei mir viele Macken hat, und ab Sommer (11.3) sowieso abgelöst werden soll...
Gehört zwar nicht unbedingt in den Thread: Ja, mit LinuxMint (ist ja eigentlich Ubuntu...) komme ich prinzipiell sehr gut klar, auch mit Version 64 Bit. Beschränke mich allerdings auf Gnome-Desktop, KDE verursacht bei mir größte Probleme. Wenn man in einigen Bereichen nicht so viel Komfort wie in Windows erwartet, dann taugt es schon für den Alltag. Und läuft natürlich schnell, da u.a. Virenscan (noch?) nicht erforderlich. Aus verschiedenen wichtigen Gründen arbeite ich allerdings auch noch relativ oft mit Windows.
Habe vor ca. 2 Jahren in meiner "Einstiegsphase" mehrere Linuxe ausprobiert und bin dann schließlich bei Ubuntu/LinuxMint hängen geblieben.
Ciao

Re: Einkopierfehler Text in Writer

von Constructus » Di, 06.04.2010 17:57

Hallo paljass,

klar, daß es auch an der Herkunft liegen kann. Mein OO basiert auf goOO, von Novell nochmals umgestrickt auf die Belange von openSUSE... (= die openSUSE- Version von OO).

Das komische Verhalten habe ich erst seit der Installation der 3.2- Version, zusammen mit dem oS 11.2. Der vollständige HTML- Zwischenablageninhalt wird problemlos einkopiert, die Auswahl unformatierter Text sowohl mit Menü als auch mit Tastatur klappt manchmal, mehrheitlich aber nicht. Das scheint auch von der Größe des kopierten Bereiches abzuhängen. Eine Abhängigkeit von der Webseite habe ich noch nicht entdeckt.

Ich hatte bisher immer Bedenken, die Novell- Version gegen die Linux- Version aus den Originalquellen zu ersetzen, weil behauptet wurde, erstere könne besser mit Makrocode aus WIN umgehen; gezeigt hat sich aber, daß ich das sowieso nicht nutze. Ein Nachteil beim Ersatz ist aber, daß Aktualisierungen aus den Repos nicht mehr möglich sind. Da müßte ich die Aktualisierungen manuell nachpflegen...

@ miesepeter: "OOo 3.1 unter LinuxMint"
Naja, 3.1 hat(te) die Probleme auch nicht, das scheint erst ein Bock von 3.2 zu sein.

Der Fehler nervt zwar, ist für mich aber nicht so erheblich, daß ich OO aus den Originalquellen installieren werde. (Bis weitere Böcke auftauchen)

Hallo miesepeter, darf ich mal OT dazwischenfragen: kommst Du mit Linux Mint gut klar? Das wäre zumindest einen Test wert, weil das openSUSE in der Version 11.2 bei mir viele Macken hat, und ab Sommer (11.3) sowieso abgelöst werden soll...

Nette Grüße, und danke für euer Interesse

Constructus

Re: Einkopierfehler Text in Writer

von miesepeter » Di, 06.04.2010 09:43

Constructus hat geschrieben:Kopiere ich markierten Text aus einer Mail oder einer Webseite (auch dem Forum hier) und will den (unformatiert) in ein Writer- Dokument einfügen, gelingt das nur noch äußerst selten.
Hallo,
ich würde deine Beobachtungen nicht unbedingt verallgemeinern, aber für manche etwas "schwierigeren" Webseiten ist OpenOffice-Writer offenbar nicht immer so gut geeignet (wie Word :oops: ). Das von dir beobachtete Verhalten z.B. für diese Website kann ich nicht feststellen (OOo 3.1 unter LinuxMint). Hoffen wir, dass es mit der Zeit besser wird... es ist ja auch in der Vergangenheit schon verbessert worden, so mein Eindruck.
Ciao

Einkopierfehler Text in Writer

von Constructus » Mo, 05.04.2010 20:39

Hallo in die Nach- Oster- Runde,

ist das nur ein Fehler in meiner OO- Version, oder haben andere Nutzer das auch schon festgestellt: OO 3.2 Writer kann mit dem Einfügen- Menü nicht mehr richtig umgehen. (?)

Kopiere ich markierten Text aus einer Mail oder einer Webseite (auch dem Forum hier) und will den (unformatiert) in ein Writer- Dokument einfügen, gelingt das nur noch äußerst selten.

Mit dem Menü Einfügen wird die Auswahl "unformatierter Text" nicht (mehr) angeboten, auch Strg+shift+V will nicht mehr. Direktes Einfügen mit Strg+V funktioniert aber noch. Nur: jetzt habe ich den ganzen HTML- Krempel auf dem Blatt. Auch die Benutzung des Rückgängig- Pfeiles und neuer Einfügeversuch klappt nicht. Erst wenn ich den eingefügten HTML- Bereich markiere, Strg+X, die Zwischenablage wieder neu einfüge, geht plötzlich alles wieder, auch die Auswahl unformatierter Text...

Zwischen 2 Writer- Dokumenten klappt das aber meistens ohne Probleme.
Hat hier jemand die gleiche Unart und schon eine Lösung dafür gefunden? Das trat bereits nach der Installation von 3.2 auf, ist also nicht neu.

Ich freue mich auf einen Hinweis

Constructus

Nach oben