Gelöst: Bis-Strich einfach einfügen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Gelöst: Bis-Strich einfach einfügen

Re: Gelöst: Bis-Strich einfach einfügen

von Melle » Do, 08.04.2010 12:03

Darf ich mich einfach mal an diesen Thread anhängen?

Ich möchte das auch gerne so ausgeführt haben, habe es unter Extra usw. auch eingefügt aber so wie es bei MS Office funktioniert, klappt es mit OO nicht - oder mache ich was falsch?
Bei MS Office wird der automatisch umgewandelt!

Danke für einen Tipp.

Melle

Re: Bis-Strich einfach einfügen

von Phoebo » Do, 05.03.2009 18:01

Bequemer Zugang zu korrekter Typographie scheint hier kein grosses Thema zu sein … :wink:
Falls aber jemand in diesem Thread landet, weil er hofft, den Bis-Strich im Writer korrekt und einfach einfügen zu können, hier wie ich's jetzt gelöst habe:
Mit dem Microsoft Keyboard Layout Creator (http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en) lassen sich im Nullkommanix weitere Tastaturbelegungen einrichten. Ich hab jetzt den Halbgeviertstrich auf [AltGr]+[-]. Und das funktioniert dann gleich auch in anderen Programmen mit dieser Taste. Für mich eine sehr bequeme Lösung.

Liebe Grüsse an alle Freunde der Typographie
Phoebo

P.S.: Damit der MKLC läuft muss .NET Framework 1 oder 1.1 installiert sein: http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en.

Re: Bis-Strich einfach einfügen

von Phoebo » Mi, 25.02.2009 20:47

Hi freedom

Danke für Deine schnelle Antwort!!
Ja genau, so kann man's auch ausdrücken.
Mit Alt+1050 mach ich das im Moment, suche aber eine komfortablere Lösung. Ich hoffe, dass OO dafür vielleicht eine Lösung bereithält, die ich übersehen habe. Bei den Anführungszeichen z. B. ist OO typographisch ja vorbildlich.

Gruss
Phoebo

Gelöst: Bis-Strich einfach einfügen

von Phoebo » Mi, 25.02.2009 20:09

Liebe OO-Freunde

AutoKorrektur bietet ja die Option, Gedankenstriche zu ersetzen. Aus A -- A wird dann A – A (naja, scheint hier im Forum nicht darstellbar), auf alle Fälle erhält man einen Halbgeviertstrich anstelle der --. Nun dient der Halbgeviertstrich ja aber nicht nur als Gedankenstrich, sondern auch als Bis-Strich. Dazu müsste auch A--A durch einen Halbgeviertstrich ersetzt werden, was OO aber leider nicht macht. Die -- werden nur durch einen Halbgeviertstrich ersetzt, wenn davor und dahinter ein Leerzeichen stehen. A--A führt zu einem Geviertstrich zwischen A und A. Das ist zwar für englische Texte praktisch, nicht aber, wenn ich schreiben will: "Seiten 11-13".

Ich hielt mich für clever :D , als ich nach dieser Entdeckung gleich einen Ersetzungseintrag in die AutoKorrektur gemacht habe. Nun taucht aber das Problem auf, dass die AutoKorrektur nur dann in Aktion treten will, wenn vor und nach dem zu korrigierenden Text Leerzeichen stehen. D.h. ich stehe doch wieder ganau dort, wo ich vorhin war, dass es nämlich "Seiten 11 - 13" heisst statt "Seiten 11-13" (hier sollte natürlich jeweils ein Halbgeviertstrich stehen).

Hat jemand eine Idee, wie man einen korrekten Bis-Strich einfach einfügen kann? Habe ich was übersehen? (Ich weiss: Es gibt da noch die Möglichkeit, ein Makro zu machen, und das dann über ein Tatsaturkützel abzurufen, aber von der Idee bin ich nicht so begeistert. Es müsste doch eine schönere Lösung geben, als dass ein Bis-Strich nachher z. B. mit Strg+J ausgelöst wird ...???)

Vielen Dank für Eure Vorschläge
Phoebo

Nach oben