von Coliban » So, 11.04.2010 18:37
Ich speicher im "ODT" Format.
Die Grundlagen habe ich mir vorher natürlich nicht durchgelesen. Ich habe den Text mit OpenOffice importiert, wie, weiss ich nicht mehr. Dann habe ich mit den vorhandenen Vorlagen gearbeitet, aber die scheinen sich nicht ändern zu lassen, bzw. haben untereinander Abhängigkeiten, die ich nicht verstehe. Ich wollte bisher vermeiden, Microsoft Office zu benutzen, aber anscheinend bin ich für OpenOffice nicht intelligent genug. Meine Intelligenz reicht gerade mal aus, um in LaTeX vernünftige und druckreife Arbeiten zu erstellen. (OpenOffice scheint da, ähnlich wie Microsoft Office, einen großen Prozentteil der Arbeitszeit für die Formatierung einzunehmen. Gerade die Formatierungen nimmt einem LaTeX ab, dort kann man sich voll auf den Inhalt konzentrieren und muss nicht Tagelang mit den Formatierungsfunktionen herumhantieren oder sich dort einarbeiten.)
Ich formatiere nun alles per Hand weil ich dieses Dokument fertigstellen muss.
Vielen Dank
Ich speicher im "ODT" Format.
Die Grundlagen habe ich mir vorher natürlich nicht durchgelesen. Ich habe den Text mit OpenOffice importiert, wie, weiss ich nicht mehr. Dann habe ich mit den vorhandenen Vorlagen gearbeitet, aber die scheinen sich nicht ändern zu lassen, bzw. haben untereinander Abhängigkeiten, die ich nicht verstehe. Ich wollte bisher vermeiden, Microsoft Office zu benutzen, aber anscheinend bin ich für OpenOffice nicht intelligent genug. Meine Intelligenz reicht gerade mal aus, um in LaTeX vernünftige und druckreife Arbeiten zu erstellen. (OpenOffice scheint da, ähnlich wie Microsoft Office, einen großen Prozentteil der Arbeitszeit für die Formatierung einzunehmen. Gerade die Formatierungen nimmt einem LaTeX ab, dort kann man sich voll auf den Inhalt konzentrieren und muss nicht Tagelang mit den Formatierungsfunktionen herumhantieren oder sich dort einarbeiten.)
Ich formatiere nun alles per Hand weil ich dieses Dokument fertigstellen muss.
Vielen Dank