Tabellenrahmen GANZ entfernen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabellenrahmen GANZ entfernen

Re: Tabellenrahmen GANZ entfernen

von eep50 » So, 02.05.2010 12:49

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort, ich werde mir Foxit mal näher anschauen

Grüße
eep50

Re: Tabellenrahmen GANZ entfernen

von pmoegenb » So, 02.05.2010 09:14

eep50 hat geschrieben: @hylli: Als PDF-Viewer verwende ich "PDF-Xchange". Wenn ich zoome, bleibt der Spalt gleich groß, er wird also nicht mit vergrößert
Hallo eep50,
aus eigener Erfahrung ist mir bekannt, dass PDF-Xchange manchmal Probleme hat PDF-Dateien richtig darzustellen, bzw. zu drucken. Die Gründe dafür kenne ich leider nicht. Ich verwende deshalb Foxit-Reader mit dem es bislang keine Probleme gab.

Re: Tabellenrahmen GANZ entfernen

von eep50 » So, 02.05.2010 02:40

Hallo,

Im Einsatz ist OO 3.2.0 OO320m12 (Build 9483) auf einem Windows 7 - Betriebssystem (Professional)
Zur Verdeutlichung noch zwei Bilder anbei.

@hylli: Als PDF-Viewer verwende ich "PDF-Xchange". Wenn ich zoome, bleibt der Spalt gleich groß, er wird also nicht mit vergrößert

Grüße
eep50
Dateianhänge
Ansicht im PDF-Dokument
Ansicht im PDF-Dokument
2010-05-02-02-37_Tabellenrand-PDF.JPG (7.85 KiB) 3104 mal betrachtet
Ansicht in der Vorschau von OpenOffice
Ansicht in der Vorschau von OpenOffice
2010-05-02-02-38_Tabellenrand-OO.JPG (8.05 KiB) 3104 mal betrachtet

Re: Tabellenrahmen GANZ entfernen

von hylli » Mo, 26.04.2010 18:31

Schau Dir das PDF mal in verschiedenen Zoom-Stufen an. Ich konnte das Problem mit OOo 3.2 nicht nachvollziehen.

Eventuell falsches Rendering des PDF-Readers?!?

Hylli

Tabellenrahmen GANZ entfernen

von eep50 » Mo, 26.04.2010 17:58

Guten Abend,

könntet ihr mir bei folgendem Problem helfen:
Ich habe eine Tabelle mit der Einstellung "Rahmen: Kein" und "Abstand zum Inhalt: 0" mit mehreren Zellen erstellt, deren Hintergrund eingefärbt ist. Im Writer sieht man noch eine graue Linie, ist klar, um zu wissen, dass es noch eine Tabelle ist. Gehe ich dann in die Seitenansicht, ist die graue Linie weg, die Hintergrundfarbe erstreckt sich schön über alle Zellen. Soweit so gut, soweit so gewollt.
Exportiere ich dieses Dokument jedoch als PDF, so bleiben die grauen Linien im endgültigen Dokument erhalten, was den Fluss der Hintergrundfarbe stört. Kann ich diese letzten Rahmenreste irgendwie entfernen?

Mit freundlichen Grüßen
eep50

Nach oben