von EGO » Do, 29.04.2010 07:32
Rocko hat geschrieben:Tatsächlich berücksichtigt das Lineal das gesamte Blatt, einschließlich der Seitenränder, nur dass eben der Nullpunkt (Bezugspunkt) auf den Seitentext bezogen ist. Der Seitenrand ist dann eben im negativen Bereich der Messung. Wer das nicht will, kann seine Positionen aber auch zunächst ohne Seitenränder vornehmen.
Daß das Lineal nicht die gesamte Seite berücksichtige, war nicht ganz korrekt ausgedrückt, stimmt.
Wie geht das mit den Positionen zunächst ohne Seitenrand? Wenn ich den oberen Seitenrand zunächst auf 0 setze, dann mein Adreßfeld (im normalen Text eingebraut, nicht als Textrahmen) bastele und anschließend den Seitenrand oben einstelle, dann rutscht das Adreßfeld doch um den Seitenrand nach unten. Oder übersehe ich da etwas?
Hinjo hat geschrieben:Die Lineal sind da - das schon. Nur muss ich dann irgendwie mit augemaß schätzen, welche zeile bei der cm-anzahl ist, die ich brauche.
Das Lineal kann man auch auf Millimeter einstellen, dann ist es genauer. Und über "Zeichnen" kann man z.B. eine horizontale Linie oder ein Rechteck einfügen. Dabei wird im linken Lineal die exakte Position z.B. der Linie angezeigt, so daß man nicht mehr schätzen muß. Außerdem kann die Linie links im Lineal auch nach oben (
interessanter Weise nicht nach unten) verschoben und dabei exakt am Seitenrand ausgerichtet werden. Auf diese Weise können Sie sich eine Formatierungshilfe für Ihr Adreßfeld bauen, die Sie anschließend einfach wieder löschen.
EGO
[quote="Rocko"]Tatsächlich berücksichtigt das Lineal das gesamte Blatt, einschließlich der Seitenränder, nur dass eben der Nullpunkt (Bezugspunkt) auf den Seitentext bezogen ist. Der Seitenrand ist dann eben im negativen Bereich der Messung. Wer das nicht will, kann seine Positionen aber auch zunächst ohne Seitenränder vornehmen.[/quote]
Daß das Lineal nicht die gesamte Seite berücksichtige, war nicht ganz korrekt ausgedrückt, stimmt.
Wie geht das mit den Positionen zunächst ohne Seitenrand? Wenn ich den oberen Seitenrand zunächst auf 0 setze, dann mein Adreßfeld (im normalen Text eingebraut, nicht als Textrahmen) bastele und anschließend den Seitenrand oben einstelle, dann rutscht das Adreßfeld doch um den Seitenrand nach unten. Oder übersehe ich da etwas?
[quote="Hinjo"]Die Lineal sind da - das schon. Nur muss ich dann irgendwie mit augemaß schätzen, welche zeile bei der cm-anzahl ist, die ich brauche.[/quote]
Das Lineal kann man auch auf Millimeter einstellen, dann ist es genauer. Und über "Zeichnen" kann man z.B. eine horizontale Linie oder ein Rechteck einfügen. Dabei wird im linken Lineal die exakte Position z.B. der Linie angezeigt, so daß man nicht mehr schätzen muß. Außerdem kann die Linie links im Lineal auch nach oben ([url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=1&t=38014]interessanter Weise nicht nach unten[/url]) verschoben und dabei exakt am Seitenrand ausgerichtet werden. Auf diese Weise können Sie sich eine Formatierungshilfe für Ihr Adreßfeld bauen, die Sie anschließend einfach wieder löschen.
EGO