pdf einfügen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: pdf einfügen

Re: pdf einfügen

von Stephan » Do, 20.05.2010 23:37

Hat alles geklappt - bis auf den letzten Schritt. Die grünen "Anfasser" sind zu sehen (also ist das PlugIn aktiviert, oder?), aber egal wie oft, freundlich oder auch mit Schwung ich Strg L drücke, es tut sich nix... Vermutlich übersehe ich etwas, nur was?
Vielleicht ist ja bei DEiner Acrobat-Version (meine Angabe bezieht sich auf Acrobat Reader 6) die nötige Tastenkombination anders, nur es sollte doch nun wirklich auch alleine herauszufinden sein welche Kombination in den Vollbildmodus schaltet (sichtbar wie bei fast jeden Programm im normalen Modus als nicht als PlugIn im Menü, hinter dem jeweiligen Eintrag, hier also Fenster-Vollbildmodus, so heißt es zumindest in Acrobat REader 6) , oder vielleicht gibt es bei DEiner Version auch Schaltflächen, oder ... bitte einfach versuchen selbst zu denken bzw. zu schauen.


Gruß
Stephan

Re: pdf einfügen

von EGO » Do, 20.05.2010 20:26

Stephan hat geschrieben:Ja, Du kannst die PDF-Datei in einem Writerdokument als Plugin einfügen, dazu: ...

-vergrößere die Dartstellung des PlugIn durch ziehen an den grünen Anfassern und drücke bei aktivierten PludIN STRG+L um das PDF im PlugIn im Vollbildmodus (ohne Symbolleisten etc.)
Hat alles geklappt - bis auf den letzten Schritt. Die grünen "Anfasser" sind zu sehen (also ist das PlugIn aktiviert, oder?), aber egal wie oft, freundlich oder auch mit Schwung ich Strg L drücke, es tut sich nix... Vermutlich übersehe ich etwas, nur was?

EGO

Re: pdf einfügen

von Eddy » Do, 20.05.2010 20:13

Hallo EGO,

ab OO 3.2.x (oder schon früher?) muss, wie pmoegenb schrieb, eine Extension installiert werden.

Mit installierten Grüßen

Eddy

Re: pdf einfügen

von EGO » Do, 20.05.2010 18:36

Danke für die vielfältigen Hinweise, damit ist mindestens ein Abend ausgefüllt ;-).
Rocko hat geschrieben:Vielleicht reicht dir sogar die "Holzhammermethode" über einen Screenshot?
Auf die Idee war ich auch schon gekommen - es scheint mir der einfachste Weg zu sein, und zur Not reicht das auch. Ich hatte nur gehofft, es gäbe vielleicht etwas eleganteres. Der Hinweis mit der optimierbaren Darstellung ist da schonmal Gold wert, und alles andere werde ich demnächst mal antesten.

Vorab schon mal herzlichen Dank für alle Tipps.

EGO

P.S:
miesepeter hat geschrieben:800 Seiten würde ich ja nicht zu importieren versuchen....
Ich hatte auch nicht vor, ein 800 Seiten pdf-Dokument zu importieren, sondern - wie getippt - ein einseitiges. Nach dem Import bzw. Öffnen mit OOo hatte es plötzlich 800 Seiten... 8)

Re: pdf einfügen

von Stephan » Do, 20.05.2010 18:16

Kann ich eine pdf-Datei in ein OOo-Writer-Dokument einfügen?
Ja, Du kannst die PDF-Datei in einem Writerdokument als Plugin einfügen, dazu:

-installiere Acrobat Reader
-suche im Installationsverzeichnis von Acrobat REader die DAtei nppdf32.dll und kopiere sie nach C:\Programme\OpenOffice.org 3\Basis\program\plugin (beispielhafter Pfad für OOo unter Windows)
-starte OOo neu
-öffne ein Writer-Dokument
-wähle Einfügen-Objekt-PlugIn und suche die entsprechende PDF-Datei heraus
-die PDF-Datei wird nun im Dokument angezeigt
-vergrößere die Dartstellung des PlugIn durch ziehen an den grünen Anfassern und drücke bei aktivierten PludIN STRG+L um das PDF im PlugIn im Vollbildmodus (ohne Symbolleisten etc.)


Gruß
Stephan

Re: pdf einfügen

von AndreasJBittner » Do, 20.05.2010 18:07

Hi,

wie von Rocko beschrieben funktioniert das. Man kann im Adobe Reader aber (Eigenschaften? Optionen?) noch angeben, mit wieviel dpi ein Screenshot gemacht werden soll, der steht normal auf 72 dpi, wenn man das auf 300 dpi hochstellt, braucht man nicht die Anzeige vorher vergrößern.

HTH,
Andreas

Re: pdf einfügen

von miesepeter » Do, 20.05.2010 15:52

EGO hat geschrieben:Über "Datei" - "Öffnen" kommt erst ein Importdialog, dann habe ich ca. 800 Seiten...
Hallo,
800 Seiten würde ich ja nicht zu importieren versuchen. Du kannst aber mit Druckdialog ein PDF-Dokument auch nach PDF ausdrucken, auch eine Seite. Die importiert sich schon leichter...

(Nach PDF ausdrucken ist im Linux eingebaut, im Windows musst du Ghostscript und als Frontend FreePDF oder PDF-Creator nachinstallieren.)

Du erhältst im beim Import von PDF nach OO-Draw (sun-pdfimport.oxt) dann Text und Bild "getrennt", den Text jedoch immer als einzeilige Textboxen, was bei Mengentext nicht angenehm ist, wenn man umformatieren möchte. Hier wäre ein gutes OCR-Programm von großem Vorteil (z.B. Abbyy Finereader, Caere), das auch etwas schwierigere Lay-outs gut auslesen könnte.
EGO hat geschrieben:Konkret geht es um ein einseitiges pdf-Dokument, das ich gerne vergleichbar einer Graphik eingebaut hätte.
Willst du nur eine Seite komplett übernehmen, so könntest du mit FreePDF oder PDF-Creator einfach eine Seite nach Bitmap (z.B. PNG) "ausdrucken" und dieses Bild dann einfügen. Wenn du als (Ausgabe-)Auflösung 300 (ppi/dpi) wählst, dann solltest du auch kaum Lesbarkeitsverluste haben... du musst einzig mit einer großen Bilddatei umgehen...

Es gibt schon einige Möglichkeiten, alle haben Vor- und Nachteile. Vielleicht wird's ja auch mal möglich sein, PDF tatsächlich als Objekt im Writer einzufügen, in Impress, glaube ich, ist das schon teilweise beim Import (OLE-Objekt, nur Windows) möglich.

Viel Erfolg, keine einfache Aufgabe...

Re: pdf einfügen

von pmoegenb » Do, 20.05.2010 15:36

Soviel ich weiß, ist noch sun-pdfimport.oxt erforderlich

Re: pdf einfügen

von Eddy » Do, 20.05.2010 15:34

Hallo EGO,

Datei > öffnen ist gut. Welche OO-Version benutzt Du? Ab 3.x sollte das gehen. Das PDF wird als Zeichnung geöffnet.
Passiert das auch mit selbsterstellten PDFs?

Mit geöffneten Grüßen

Eddy

Re: pdf einfügen

von EGO » Do, 20.05.2010 14:44

Eddy hat geschrieben:In OpenOffice öffnen, alles markieren und über die Zwischenablage in ein Writer Dokument einfügen funktioniert
Über "Datei" - "Öffnen" kommt erst ein Importdialog, dann habe ich ca. 800 Seiten... :? . Wie öffnet man eine pdf in OOo?

EGO

Re: pdf einfügen

von Eddy » Do, 20.05.2010 12:27

Tach EGO,
Kann ich eine pdf-Datei in ein OOo-Writer-Dokument einfügen?
meines Wissens nicht.

Aber: In OpenOffice öffnen, alles markieren und über die Zwischenablage in ein Writer Dokument einfügen funktioniert.

Mit ungeöffneten Grüßen

Eddy

pdf einfügen

von EGO » Do, 20.05.2010 11:52

Tach.

Kann ich eine pdf-Datei in ein OOo-Writer-Dokument einfügen? Und wenn ja, wie geht das (bzw. wo finde ich, wie das geht)?

Konkret geht es um ein einseitiges pdf-Dokument, das ich gerne vergleichbar einer Graphik eingebaut hätte.

Dank vorab,

EGO

Nach oben