Hallo Stephan,
danke für Deine schnelle und ausführliche Antwort
Grasen wir der Aufklärung halber noch einmal jeden Punkt einzeln ab:
Das heißt Du hast die aktuellen Installationsdateien von OxygenOffice überprüft und trotzdem diese die Versionbezeichnung 3.2.0 haben sind es bloß 3.0er Versionen? Ansonsten verstehe ich die Aussage nicht.
Nein, ich bin auf der Seite
http://www.ooo42.org/download-oxygenoffice.html gewesen und habe gesehen,
dass es sich hier um die OxygenOffice Version 3.0.1 handelt, die dementsprechend nicht gleichwertig
mit der Open Office Version 3.2.0 sein dürfte.
Der angegebene Link war mir bisher nicht bekannt, einige von den Suchergebnissen hatte ich jedoch bereits über
den Extension-Manager integriert, aber ich danke herzlich für den Hinweis.
Und zugegeben, beide Open Office Varianten habe ich noch nicht versucht, nebeneinander zu installieren,
ich bin lediglich einfach davon ausgegangen, dass man sich für eine von beiden entscheiden muss.
Der letzte Punkt ist mir allerdings nicht so unbedingt klar:
dann müßtest Du das konkrete Problem benennen, ich kann die dort angebotenen Cliparts herunterladen und in die Gallery importieren, gerade eben nochmals mit
http://www.openclipart.org/image/800px/ ... dancer.png getestet.
Warum Dir das nicht gelingt ist ohne konkrete Problemschilderung schwer zu sagen.
Da stellt sich die Frage, wie in die Gallery importieren, ich nehme an, über ein Verzeichnis, in das ich die heruntergeladenen
Bilder einfüge. Das meine ich mit leichterer Verfügbarkeit in punkto Extension-Manager, hier kann ich ganze
Sammlungen einfügen, bei Endungen wie .png nur ein einzelnes Motiv.
Aber, wie das ginge, darüber wäre ich schon sehr dankbar, wenn Du mir das noch schildern könntest.
Und um nochmal auf den Ausgangspunkt zurückzukommen... Habe ich es richtig verstanden, dass es eine
OxygenOffice Version 3.2.0 gibt?
Danke vorab und einen lieben Gruß,
Eva