Fehler 509

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehler 509

Danke, klappt

von MajorGriffon » So, 23.05.2010 21:50

Macht auch Sinn - manchmal ist man halt etwas betriebsblöd...

Re: Fehler 509

von Karolus » So, 23.05.2010 21:03

Hallo
Bei mir bringts schon:

Code: Alles auswählen

=MAX(H8:H59;0)
:D

Gruß Karo

Re: Fehler 509

von turtle47 » So, 23.05.2010 20:34

komma4 hat geschrieben:Jürgen: +!
Danke.
komma4 hat geschrieben:Die habe ich übersehen. Richtig wäre demnach aber

Code: Alles auswählen
=WENN((MAX(H8:H59)>0);MAX(H8:H59);0)
Ok, Du has Recht.

Bei mir bringt:

Code: Alles auswählen

=WENN(MAX(H8:H59)>0;MAX(H8:H59);0)
auch das richtige Ergebnis. :roll:

Re: Fehler 509

von komma4 » So, 23.05.2010 20:23

Jürgen: +!
Die habe ich übersehen. Richtig wäre demnach aber

Code: Alles auswählen

=WENN((MAX(H8:H59)>0);MAX(H8:H59);0)

Re: Ich komm nicht drauf...

von turtle47 » So, 23.05.2010 20:08

Hi,

da ist einfach eine Klammer zu viel.
MajorGriffon hat geschrieben:=WENN(MAX(H8:H59)>0);(MAX(H8:H59);0)
Jürgen

Fehler 509

von komma4 » So, 23.05.2010 20:06

MajorGriffon hat geschrieben:=WENN(MAX(H8:H59)>0);(MAX(H8:H59);0)
Du hast mindestens im WAHR-Zweig eine öffnende Klammer zuviel

F1 Onlinehilfe OpenOffice.org Calc
Fehlercodes in OpenOffice.org Calc hat geschrieben:
Der Operator fehlt; z. B. "=2(3+4) * ", wo der Operator zwischen "2" und "(" fehlt.

Fehler 509

von MajorGriffon » So, 23.05.2010 19:49

Hallo allerseits

Ich hab' hier einen Fehler 509, komme aber nicht darauf warum.
Ich bin Hobbyradler und habe eine Tabelle angelegt, in der ich meine Kilometer festhalte. Ich nehme mir fürs Jahr im Schnitt 100km die Woche vor. Im Winter isses nat. weniger, im Sommer eben mehr.

In einer Spalte zeige ich je Woche den Vorsprung/Rückstand zur jeweiligen Kalenderwoche an. Die noch nicht verstrichenen Wochen bleiben frei.
Nun will ich in einer Zelle den max. relativen Vorsprung anzeigen - mit =WENN(MAX(H8:H59)>0);(MAX(H8:H59);0) wobei in H8-H59 der Vorsprung/Rückstand angezeigt wird.

Sieht einer einen Fehler in der Formel, mir will jedenfalls keiner auffallen...

Mit Dank vorab


Moderation,4: bitte immer einen aussagekräftigen Betreff erstellen

Nach oben