Hallo bylon,
Also falls das nicht verstanden wurde
Stimmt, wir verstehen nichts (zumindest ich).
in ein Calcfeld einfügen
In eine Zelle (Feld?) können selten die Daten importiert werden, meistens sind es mehrere.
Eddy hat geschrieben:
Woher und wie bekommst Du die Daten?
Diese Frage hat er nicht umsonst gestellt. Denn wenn wir das wissen, können wir dir vielleicht sagen wie Du den Datenimport verbessern oder sogar vereinfachen kannst. Es reicht uns nicht zu wissen dass Du sie bis jetzt per Copy&Paste in Calc einfügst, da dies nichts über die "Datenquelle" aussagt.
Bedenke; dass Calc verschiedene Methoden zum Datenimport zur Verfügung stellt die einem das Leben erleichtern können. Aber dazu müssen wir nun mal halt die Datenquelle kennen, z.B. eine seperate Datei (csv, txt), Inter/Intranet....
Jetzt soll das Tool das alles erstmal sortieren
Nach was sortieren?
Daher wieder die Frage: Wo fange ich am besten an? Mit der Texteingabe? Mit dem Ausgang? mit den Berechnungen im Hintergrund?
Na überleg doch mal. Sattelst Du zu erst ein Pferd auf, welches gar nicht da ist, und reitest dann damit los?
Also.
Als erstes müssen die Daten importiert werden (Pferd besorgen=> Texteingabe).
Dann können diverse Berechnungen, oder dergleichen durchgeführt werden (Pferd satteln).
Und erst dann kommt es zum "Ausgang" (davon reiten).
Gruß
balu