Zählen einer "1" bei bestimmten Zellinhalten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zählen einer "1" bei bestimmten Zellinhalten

Re: Zählen einer "1" bei bestimmten Zellinhalten

von Andi_CH » Fr, 04.06.2010 11:19

Karolus hat geschrieben:Hallo

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(WOCHENTAG(A1:A100;2)<6;B1:B100="";C1:C100="")
DAU-Sicherheit gibts nicht!

Gruß Karo
Ist mir auch klar, darum habe ich ja auch
... soweit wie möglich ...
geschrieben

aber wenn ich "unsichtbare" Felder als "leer" erkennen kann wärs schon mal viel besser ;-)

Ich bin gerade an was Anderem, aber den Code probiere ich schon noch aus

Vielen Dank
Andi

Re: Zählen einer "1" bei bestimmten Zellinhalten

von Karolus » Fr, 04.06.2010 11:09

Hallo

Code: Alles auswählen

=SUMMENPRODUKT(WOCHENTAG(A1:A100;2)<6;B1:B100="";C1:C100="")
DAU-Sicherheit gibts nicht!

Gruß Karo

Re: Zählen einer "1" bei bestimmten Zellinhalten

von Andi_CH » Fr, 04.06.2010 10:23

Hallo.

Zusatzfrage - wie kann ich nur Felder zählen bei denen eine bestimmte Bedingung zutrifft?

Zeiterfassungsblatt
A: Datum
B: Feiertag -> Ein leeres Feld bedeutet "nicht Feiertag"
C: Urlaub -> Ein leeres Feld bedeutet "keinen Urlaub bezogen"

Ich habe eine Formel, die feststellt ob es sich im einen Arbeitstag handelt ( =UND(B2="";WOCHENTAG(A2;2)<6) )
welche grundsätzlich auch für "Urlaubstag" herhalten kann.

Ich möchte die nicht leeren Felder zählen, aber nur wenn es ein Arbeitstag (=kein Wochenende und kein Feiertag) ist und das wenn möglich ohne eine Hilfsspalte (Das ist mir irgendwie zu einfach ;-) )
Anzahl2(c2:c32) versagt, wenn jemand auch an arbeitsfreien Tagen einen Eintrag macht.
Hat mir da jemand einen Hinweis?

Der Test B2="" hat noch den Nachteil dass Felder die einen Leerschlag enthalten als "nicht leer" gelten, was sehr irritierend sein kann - gibt es da etwas zuverlässigeres, das nur "sichtbare" Einträge zählt.

(Ja, das Ganze soll soweit wie möglich DAU-sicher werden ;-) )

Gruss, Andi

Re: Zählen einer "1" bei bestimmten Zellinhalten

von ianitor » Do, 27.05.2010 17:15

Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort, das hat auf Anhieb funktioniert :-)

Re: Zählen einer "1" bei bestimmten Zellinhalten

von scholdes » Do, 27.05.2010 16:26

Moin

Probier mal in einer Zelle

Code: Alles auswählen

=ANZAHL2(L1:L100)
damit bekommst Du die Anzahl eingetragener Daten (genauer, es werden nichtleere Zellen gezählt).

Das Ganze kannst Du dann x-beliebig anpassen, also z.B.

Code: Alles auswählen

=ANZAHL2(L50:L60)
für die Zellen L50 bis L60 usw.

Gruß
Flo

Zählen einer "1" bei bestimmten Zellinhalten

von ianitor » Do, 27.05.2010 16:10

Hallo,

dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum und ich hoffe, es gibt eine Lösung für das Problem, welches zu lösen mir aufgetragen wurde.

In einem Tabellendokument in Spalte L stehen Datumsangaben.
In Spalte L steht also in einer Zeile entweder ein Datum (z.B. 10.12.09) oder die Zelle ist leer.
Nun sollen diese Angabe dergestalt aufsummiert werden, daß immer, wenn ein Datum steht, eine "1" gezählt wird.
Zum einen soll es also am Ende des Dokuments eine Zelle geben, in der dann steh, wie oft in Spalte L ein Datum steht.
Zum anderen sollte es eine Auswertemöglichkeit geben, wie oft ein Datum in einem bestimmten Bereich vorkommt.

Also z. B. im gesamten Dokument stehen in Spalte L 30 Datumsangaben.
Im Bereich von Zeile 50 bis Zeile 60 finden sich zwei Datumsangaben und im Bereich von Zeile 70 bis Zeile 85 finden sich fünf Datumsangaben.

Kann ich solche Auswertungen mit einer Formle oder mit bestimmten Bedingungen realisieren?

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Nach oben