von Noebian » Fr, 11.06.2010 17:17
Hi Stephan,
der Text, den ich einfüge, stammt aus dem Bibelprogramm "The Word" (Freeware:
http://www.theword.gr/). Dort gibt es eine Funktion, die ausgewählte Bibelverse in die Zwischenablage befördert.
Die Verse selbst sind mit Segoe UI 12 Pkt schwarz formatiert, die Versbezeichnungen dahinter in Segoe UI 10 Pkt rot.
Gewünschte Formatierung ist die des umgebenden Textes: Times New Roman 12 Pkt. So ist es in der Formatvorlage auch definiert.
Bei MSW reicht ein Klick auf Smarttag "Nur den Text übernehmen" um alle Formatierungen verschwinden zu lassen. Der Bibelvers erscheint dann in Times New Roman.
Bei OoW bewirkt der Klick auf "Unformatierter Text" lediglich, dass der ganze Text incl. der Versbezeichnungen in Segoe UI 12 Pkt schwarz erscheinen. Erst Rechtsklick > Standardformatierung bringt den gewünschten Erfolg.
Hi Stephan,
der Text, den ich einfüge, stammt aus dem Bibelprogramm "The Word" (Freeware: http://www.theword.gr/). Dort gibt es eine Funktion, die ausgewählte Bibelverse in die Zwischenablage befördert.
Die Verse selbst sind mit Segoe UI 12 Pkt schwarz formatiert, die Versbezeichnungen dahinter in Segoe UI 10 Pkt rot.
Gewünschte Formatierung ist die des umgebenden Textes: Times New Roman 12 Pkt. So ist es in der Formatvorlage auch definiert.
Bei MSW reicht ein Klick auf Smarttag "Nur den Text übernehmen" um alle Formatierungen verschwinden zu lassen. Der Bibelvers erscheint dann in Times New Roman.
Bei OoW bewirkt der Klick auf "Unformatierter Text" lediglich, dass der ganze Text incl. der Versbezeichnungen in Segoe UI 12 Pkt schwarz erscheinen. Erst Rechtsklick > Standardformatierung bringt den gewünschten Erfolg.