von sven-my » So, 30.08.2009 12:09
Hallo Experten,
folgendes Problem:
um meine diversen Akkus für's Werkzeug optimal zu nutzen, habe ich ein Ladegerät gebaut, daß die wichtigsten Werte (Entlade-/Lade-Spannung, Entlade-/Lade-Strom, Entlade-/Lade-Kapazität) an den Rechner in eine *.txt-Datei weitergibt.
Für jeden Akku / Akku-Pack gibt es eine separate Datei, in der für jeden Entlade-/Lade-Vorgang eine eigenes Tabellenblatt (Name = Datum) angelegt wird.
Da ich wegen unterschiedlicher Skalierung von Spannung und Kapazität sekundäre Achsen (Zeit = X / Spannung = Y1 / Kapazität = Y2) nutzen muß, ist es sehr aufwendig, jedesmal ein neues Diagram zu erstellen.
Unter Excel gab es die Möglichkeit, das Tabellenblatt zu kopieren, um dann die aktuellen Werte einzutragen --- OO macht da nicht mit; jedenfalls habe ich keine Möglichkeit gefunden.
Ich kann zwar kopieren, aber die Datenreihen im Diagram beziehen sich dann auf das Ursprungs-Tabellenblatt.
Z.Z. ändere ich für jede Datenreihe (Spalte) den Bezug händisch, was ein irrer Aufwand ist: 5 Spalten á 3 Bezüge.
Hat jemand eine Möglichkeit entdeckt, das Ganze etwas zu vereinfachen ?
gruß
sven-my
Hallo Experten,
folgendes Problem:
um meine diversen Akkus für's Werkzeug optimal zu nutzen, habe ich ein Ladegerät gebaut, daß die wichtigsten Werte (Entlade-/Lade-Spannung, Entlade-/Lade-Strom, Entlade-/Lade-Kapazität) an den Rechner in eine *.txt-Datei weitergibt.
Für jeden Akku / Akku-Pack gibt es eine separate Datei, in der für jeden Entlade-/Lade-Vorgang eine eigenes Tabellenblatt (Name = Datum) angelegt wird.
Da ich wegen unterschiedlicher Skalierung von Spannung und Kapazität sekundäre Achsen (Zeit = X / Spannung = Y1 / Kapazität = Y2) nutzen muß, ist es sehr aufwendig, jedesmal ein neues Diagram zu erstellen.
Unter Excel gab es die Möglichkeit, das Tabellenblatt zu kopieren, um dann die aktuellen Werte einzutragen --- OO macht da nicht mit; jedenfalls habe ich keine Möglichkeit gefunden.
Ich kann zwar kopieren, aber die Datenreihen im Diagram beziehen sich dann auf das Ursprungs-Tabellenblatt.
Z.Z. ändere ich für jede Datenreihe (Spalte) den Bezug händisch, was ein irrer Aufwand ist: 5 Spalten á 3 Bezüge.
Hat jemand eine Möglichkeit entdeckt, das Ganze etwas zu vereinfachen ?
gruß
sven-my