von EGO » So, 13.06.2010 14:36
Es gibt etliche Möglichkeiten, das zu erreichen. Mein Favourit: Der "Endnutzer" bekommt im Prinzip eine gefaltete, halbe Postkarte, die doppelseitig bedruckt ist. Die paßt acht mal auf ein A4-Blatt. Dazu wird eine Seite mit Seitenrand 0 (in alle Richtungen) eingerichtet und eine Tabelle mit 4x4 Zellen angelegt. Jeweils 2 benachbarte Zellen der 1. Seite ergeben Rückseite (links) und Deckblatt des Spielplanfalters, je zwei benachbarte Zellen der 2. (im Duplexdruck Rück-) Seite die Innenseiten des Falters.
Das Absatzformat muß die Druckränder links und rechts berücksichtigen, eine Freizeile am Anfang und am Ende jeder Tabellenspalte die Druckränder oben und unten.
Nun kann der Inhalt in die ersten beiden Spalten auf der Seite gesetzt, kopiert und in die übrigen Zellen eingefügt werden. Duplexdrucker anwerfen, drucken, schneiden und fertig.
Sollte der erforderliche Randabstand zu groß sein, bleibt nur, das Enddokument mit mehr Randabstand anzulegen, sprich weniger Exemplare auf eine Seite zu bringen. Ich würde es auch wieder über eine Tabelle machen und die Zellen entsprechend formatieren.
Soviel für's erste, EGO
Es gibt etliche Möglichkeiten, das zu erreichen. Mein Favourit: Der "Endnutzer" bekommt im Prinzip eine gefaltete, halbe Postkarte, die doppelseitig bedruckt ist. Die paßt acht mal auf ein A4-Blatt. Dazu wird eine Seite mit Seitenrand 0 (in alle Richtungen) eingerichtet und eine Tabelle mit 4x4 Zellen angelegt. Jeweils 2 benachbarte Zellen der 1. Seite ergeben Rückseite (links) und Deckblatt des Spielplanfalters, je zwei benachbarte Zellen der 2. (im Duplexdruck Rück-) Seite die Innenseiten des Falters.
Das Absatzformat muß die Druckränder links und rechts berücksichtigen, eine Freizeile am Anfang und am Ende jeder Tabellenspalte die Druckränder oben und unten.
Nun kann der Inhalt in die ersten beiden Spalten auf der Seite gesetzt, kopiert und in die übrigen Zellen eingefügt werden. Duplexdrucker anwerfen, drucken, schneiden und fertig.
Sollte der erforderliche Randabstand zu groß sein, bleibt nur, das Enddokument mit mehr Randabstand anzulegen, sprich weniger Exemplare auf eine Seite zu bringen. Ich würde es auch wieder über eine Tabelle machen und die Zellen entsprechend formatieren.
Soviel für's erste, EGO