Formel in der Formeladresse

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Formel in der Formeladresse

Re: Formel in der Formeladresse

von erikafuchs » Mi, 16.06.2010 20:41

Lieber Karolus,
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber bei deinem WENN -geschachtele fällt mir nur ein: "Setzen ... fünf".
...als Lehrer hätte ich das aber freundlicher gesagt: "Du hast dir aber Mühe gegeben!". Jetzt wo ich die Funktion "sverweis" kennengelernt habe, sehe ich auch, dass das einfacher geht. Allerdings ist dies ja nur eine Funktion, die im Prinzip auch wieder aus einem umfangreicheren Code berechnet wird. Nachdem ich jetzt sehe, dass diese Funktion auch Zwischenwerte berechnet hätte ich eine andere Formel, die ich in einem anderen Tabellenblatt verwende, auch vereinfachen können. Wie findest du die: =WENN(D30<=$G$65;$G$64;WENN(D30<=$F$65;$F$62*D30+$F$63;WENN(D30<=$E$65;$E$62*D30+$E$63;WENN(D30<=$D$65;$D$62*D30+$D$63;$D$64))))? Die rechnet auch Zwischenwerte aus und sie funktioniert auch. Aber...man lernt nie aus. Vielen Dank!
Das hat aber eigentlich keine Auswirkung auf die die andere Funktion da musst du noch etwas anderes falsch machen.
Das mit "sverweis" gefällt mir und funktioniert auch.
Vorausgesetzt in J4 steht eine ganze Zahl zwischen einschliesslich 1 und 5 funktioniert sowohl:
=WENN(J2-INDIREKT("J"&(15+J4))<2;"-";"")
als auch:
=WENN(J2-INDEX(J15:J20;J4)<2;"-";"")
...die beiden Funktionen funktionieren jetzt auch - weiß der Geier, warum sie vor zwei Stunden nicht funktioniert haben.
Grüße
Pit

Re: Formel in der Formeladresse

von Karolus » Mi, 16.06.2010 19:07

Hallo
Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber bei deinem WENN -geschachtele fällt mir nur ein: "Setzen ... fünf".
Das hat aber eigentlich keine Auswirkung auf die die andere Funktion da musst du noch etwas anderes falsch machen.
Notenspiegel.ods
(8.33 KiB) 28-mal heruntergeladen
Gruß Karo

Re: Formel in der Formeladresse

von erikafuchs » Mi, 16.06.2010 18:29

Lieber Carolus,
in der Zelle J4 steht eine ganze Zahl, die wird aber mit der Funktion "=WENN($J$2<$J20;6;WENN($J$2<$J19;5;WENN($J$2<$J18;4;WENN($J$2<$J17;3;WENN($J$2<$J16;2;1)))))" aus den Zellen I16 bis I20 ausgelesen wird (Die Noten 1 bis 5). Auch die Inhalte der Zellen J15:J20 werden von einer anderen Tabelle übernommen - vielleicht klappt es daher bei mir nicht.
Grüße
Pit

Re: Formel in der Formeladresse

von Karolus » Mi, 16.06.2010 18:23

Hallo
Vorausgesetzt in J4 steht eine ganze Zahl zwischen einschliesslich 1 und 5 funktioniert sowohl:

Code: Alles auswählen

=WENN(J2-INDIREKT("J"&(15+J4))<2;"-";"")
als auch:

Code: Alles auswählen

=WENN(J2-INDEX(J15:J20;J4)<2;"-";"")
Gruß Karo

Re: Formel in der Formeladresse

von erikafuchs » Mi, 16.06.2010 18:06

Lieber Carolus,
'wennn' schreibt man mit 2 n
Auweh, peinlich! Das kommt davon, wenn man das nebenbei macht!
und versuchs mal mit ein paar Klammerzeichen weniger
...das klappt bei mir trotzdem nicht (Jetzt kommt Fehler 504)
...INDEX(J15:J20;J4)....
...geht auch nicht
SVERWEIS
...ist prima - kannte ich noch nicht.
muchas gracias
Pit

Re: Formel in der Formeladresse

von Karolus » Mi, 16.06.2010 16:14

Hallo
'wennn' schreibt man mit 2 n, und versuchs mal mit ein paar Klammerzeichen weniger.

___
Wäre das nicht besser per SVERWEIS zu lösen statt dieser etwas 'obskuren' "INDIREKT-Aritmetik"
oder evtl. gleich ...INDEX(J15:J20;J4).... ?

Gruß Karo

Re: Formel in der Formeladresse

von erikafuchs » Mi, 16.06.2010 15:57

Junge, Junge, das geht aber schnell - die Tastaur ist ja noch warm. Ich sitze hier gerade in der Zeugniskonferenz und bastele dazwischen an meinem Notenprogramm.
Lieber Karo, das sieht gut aus, aber meine Formel "=wennn((J2-(INDIREKT("J"&(15+J4))<2;"-";"")))" führt zu einer Fehlermeldung (Err:502). Siehst du da ein Fehler? Im Feld J4 steht die Note, im Feld J2 die Punktzahl und in den Feldern J16 bis J20 die Punkte, die jeweils für die Note benötigt werden. Ist die Differenz zwischen erreichten Punkten und der für die Note benötigten Punkte klein (<2) dann soll ein "-" in das Feld.
Viele Grüße
Pit

Re: Formel in der Formeladresse

von Karolus » Mi, 16.06.2010 15:32

Hallo

Code: Alles auswählen

=INDIREKT("A"&(B2+B3))
Gruß Karo

Formel in der Formeladresse

von erikafuchs » Mi, 16.06.2010 15:27

Hallo Ihr Lieben,
gibt es eine Möglichkeit einen Zellbezug zu relativieren indem man man die Zahl in der Zelladresse durch eine Formel ersetzt? Also z.B. "=(A(B2+B3))". (In den Zellen B2 und B3 müssen natürlich Zahlen stehen!)
Vielen Dank für Eure Hilfe
Pit

Nach oben