sverweis und matrix problem

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: sverweis und matrix problem

Re: sverweis und matrix problem

von xverbatim » Do, 24.06.2010 16:12

ja klar...

das problem habe ich mit autofiltern gelöst und datenbereiche festlegen!

gruß
thomas

Re: sverweis und matrix problem

von lorbass » Do, 24.06.2010 13:52

xverbatim hat geschrieben:problem gelöst!
Für die, die nach dir kommen: Wie?

Gruß
lorbass

Re: sverweis und matrix problem

von xverbatim » Do, 24.06.2010 13:06

problem gelöst!
gruß
thomas

Re: sverweis und matrix problem

von xverbatim » Mi, 23.06.2010 18:46

hi,

erstmal danke, ja mit dem filter habe ich auch gerade rausbekommen!

da ist nur ein problem, wenn ich meine erste tabelle filter und auf einem anderen
blatt ausgebe,(Standardfilter) habe ich in den zellen, die auf meine werte zugreifen #REF!
=SVERWEIS(A9;Artikeldaten.$B$1:$Q$473;15;0)

?????

was bedeutet das ????

Re: sverweis und matrix problem

von clag » Mi, 23.06.2010 18:39

Hallo xverbatim,

SVERWEIS() kann/soll normalerweise nur den ersten Wert aus der angegebene Matrix finden,

ich denke für dein Vorhaben wäre eine Filteraktion mit der Ausgabe in einen anderen Bereich geeignet,
für wiederholtes ausführen ggf. als Makro aufzeichnen

sverweis und matrix problem

von xverbatim » Mi, 23.06.2010 16:53

hallo,

ich habe ein problem und würde mich über tipps freuen :-)

Ich habe eine tabelle z.B. in folgendem format!

spalte1________spalte2_____spalte3____
mh001_________323212_____auto______
mh003_________323212_____boot______
mh006_________323212_____auto______
mh001_________323212_____auto______
mh001_________323212_____boot______
mh001_________323212_____auto______

über eine anderes tabellenblatt greife ich darauf zu....!

ich möchte nun, dass mir alle inhalte der spalte 2 HINTEREINANDER (auf einem anderen tabellenblatt) ausgegeben werden, die den inhalt "auto" haben!
leider haut das mit dem SVERWEIS("auto";Artikeldaten.matrix;2;0)
mir ist klar, dass ich die matrix feststellen muß, aber irgendwie mache ich da was falsch....

der sverweis dürfte die "autos" nicht mehr suchen, die er schon gefunden hat....aber wie ?????

ich hoffe, ihr versteht was ich meine?

danke im vorfeld.
gruß
thomas

Nach oben