Hallo EGO,
Und warum hat das Dok über 400 Zeichen?
Wo siehst Du das? Und wie meinst Du dass genau?
Ohne die Beispieldatei ist das für mich Rätselhaft.
Ok, solange ich nicht weiß, welche Inhalte man noch findet, wenn man entzippt, kann ich die Datei nicht im Netz lassen.
Paranoia?

Also, so lange Du keine geheimen Daten wie z.B. komplette Adressen und Personenbezogene Informationen die der Schweigepflicht unterliegen, in der Datei drin hast, brauchst Du dich nicht zu fürchten.
Allerdings habe zumindest ich nichts finden können, was über den offensichtlichen Inhalt hinausginge.
Was verstehst Du darunter?
Kann mir jemand sagen, was das text:s und text.c="249" sein soll?
Erstens soll es wohl 429 heißen, und zweitens bin ich mir nicht sicher was die Kürzel bedeuten.
Aber es sei mir dennoch erlaubt größzügig Mutmaßungen aufzustellen, auch wenn ich vielleicht damit völlig daneben liege.
Würde da an dieser Stelle z.B. text:p stehen, dann würde ich vermuten dass es Paragraph heißt und demzufolge eine Absatzformatierung eingeleitet wird.
Und nun lege ich mich sehr weit aus dem Fenster, und Vermute das
text:s => spreadsheet
text:c => colum
heißt. (Lasse mich aber gerne eines besseren belehren)
Durch diese Vermutung würde sich dann folgendes Bild ergeben.
Da ist irgend eine Art von "Tabelle" drin, die 429 Pixel Breit ist. Und diese "Tabelle" endet VOR Mäuse. Denn durch einen Slash (/) wird ein vorher eingeleiteter Tag, oder ähnliches, aufgehoben (beendet).
Da ich kein Programmierer bin, kann ich auch nicht sagen in wie weit ich richtig liege mit meinen Vermutungen. Und mit den Informationen die Du uns hier zur Verfügung stellst, können wir nun mal halt nichts anderes machen außer Rätselraten.
Eins fällt mir da noch ein.
Hast Du schon mal den Navigator aufgerufen und nachgeschaut was er dir alles auflistet?
- Tabellen
- Grafiken
- Textrahmen
- OLE-Objekte
...
Ist etwas dabei was augelistet wird (diese Einträge sind mit einem Plus [+] versehen), die Du aber nicht im Dokument sehen kannst?
Gruß
balu