Hintergrundfarbe wird zurückgesetzt

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hintergrundfarbe wird zurückgesetzt

Re: Hintergrundfarbe wird zurückgesetzt

von querfeldein » Di, 29.06.2010 11:36

Übrigens passiert das unter:

Windows XP Pro. SP2 mit OO 2.3
und
Ubuntu 10 mit OO 2.3

Nur so als Info

Re: Hintergrundfarbe wird zurückgesetzt

von balu » Sa, 26.06.2010 14:25

Hallo Leute,
Rocko hat geschrieben: Wieso sollte beim Auswählen der nächsten Zelle diese ebenso rot werden?
Na ganz einfach.
Weil dies als Option zur Verfügung steht. Und das nicht nur in OOo, sondern auch in SO 5.2. Es scheint durchaus eine Option zu sein die schon damals aus irgendwelchen Gründen eingebaut wurde, und noch bis heute besteht. Es werden dabei nicht nur die Zellfarbe, sondern auch z.B. die Schriftfarbe mit übernommen. Nur weiss das wohl nicht jeder.

Das funktioniert aber auch nur dann, wenn man kontinuierlich Zelle an Zelle beschreibt. Geht man mindestens eine Leerzelle weiter, also ohne etwas reinzuschreiben, dann wird die Formatierung nicht mit übernommen.

Die Option ist zu finden unter
-> Extras
-> Optionen
-> OpenOffice.org Calc
-> Allgemein ==> Formatierung ausdehnen


Gruß
balu

Re: Hintergrundfarbe wird zurückgesetzt

von Stephan » Sa, 26.06.2010 12:54

Wieso sollte beim Auswählen der nächsten Zelle diese ebenso rot werden?
Z.B. wEil das ein Verhalten wäre was Nutzer deshalb erwarten weil es mit dem Verhalten von "Schriftfarbe" und "Zeichenfarbe" in Writer korrespondiert.
Auch dort wird eine Formatierung hart zugewiesen, und beide benannten Symbolleistenschaltflächen verhalten sich diesbezüglich gleich, jedoch unterscheiden sie sich in dem für die Bedienung wichtigen Unterschied das "Zeichenfarbe" immer die zuletzt genutzte Farbe als DEfault zeigt, hingegen "Schriftfarbe" die Farbe, die an der Stelle wo der Cursor steht gilt, als Default.
So leicht kann besseres Bedienverhalten für Nutzer aussehen (Konkurrent Word bietet diese WAhlmöglichkeit z,B, nicht) - schade nur wenn dann OOo dann inkonsequent das Verhalten nur an einer Stelle bietet, statt an allen wo es sinnvoll wäre.


Gruß
Stephan

Re: Hintergrundfarbe wird zurückgesetzt

von querfeldein » Sa, 26.06.2010 11:06

Wieso ? äh, einfach so :-)

So arbeite ich halt, ich markiere verschiedene Zellen mit verschiedenen Farben, und
meist markiere ich halt 6-7 Zellen nacheinander mit der gleichen.

Aber die Lösung mit der Formatvorlage ist super, hat geklappt, hab
eine neue Formatvorlage für jede Farbe erstellt, mit dem Namen der Farbe.

Das mit dem "Giesskannenmodus" ist auch witzig :-)

Danke für die rasche Antwort

Hintergrundfarbe wird zurückgesetzt

von querfeldein » Sa, 26.06.2010 10:43

Hallo, habe schon gesucht aber nichts gefunden.

OO 3.2.0

Wenn ich einer Zelle eine Hintergrundfarbe zuordne und dann eine neue Zelle
auswähle, dann wird die Hintergrundfarbe wieder auf weiss zurückgesetzt.
Wieso bleibt sie nicht so wie bei der letzten Zelle ?
Das ist auch bei einer selber angelegten und gespeicherten Farbe so,
also wenn ich eine in den Optionen bestimme.

Mir ist klar das das für einige Benutzer gut ist, aber in meinem Fall
will ich das die Farbe gespeichert wird.

Hat jemand eine Idee ?

Danke und Gruss

Nach oben