Schreibschutz deaktivieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Schreibschutz deaktivieren

Re: Schreibschutz deaktivieren

von wolfgang61 » Mo, 28.06.2010 15:57

Vielen Dank, Rocko!
Jetzt klappt alles so, wie ich es mir vorstelle.

Gruß, Wolfgang

Re: Schreibschutz deaktivieren

von wolfgang61 » Mo, 28.06.2010 14:25

Danke für die Antworten. Das Problem habe ich inzwischen durch Ausschalten der Benutzerkontensteuerung gelöst.

Ein paar andere Fragen habe ich als Umsteiger von word auf OOo:

a) wo finde ich eine Schaltfläche "Rahmen"? Mein neues Dokument soll einen Rahmen bekommen.
b) wie kann ich eine automatische Nummerierung rückgängig machen bzw. ganz ausschalten?
c) wie kann ich Linien im Dokument ziehen (Zeichenprogramm bei word)?
d) ein Teil meines neuen Dokuments soll eine Seite mit Schreiblinien sein. Ich ziehe eine Zeile mit Hilfe der "Großschreibtaste" und der Taste rechts neben dem Doppelpunkt. Dann klicke ich 2x auf "return", weil ich genau diesen Abstand möchte, aber OOo rutscht die Zeilen wieder automatisch enger zusammen. Wie kann ich das verhindern?

Gruß, Wolfgang

Re: Schreibschutz deaktivieren

von Feuerdrache » Mo, 28.06.2010 13:50

Da das nicht an OOo liegen muss, werden noch einige Informationen benötigt:

Welches Betriebssystem hat der Rechner?
Mit welchem Dateisystem ist die Festplatte formatiert?
Mit welchem Dateisystem ist die externe Festplatte formatiert, wo die Word-Dateien liegen?
Waren die Dateien vielleicht vorher auf einer CD/DVD?
Hast Du mit einem Dateimanager kontrolliert, ob bei den Word-Dateien das Attribut Schreibschutz gesetzt ist?
Hast Du dann probiert, diesen Schreibschutz mit Deinem Dateimanager zu deaktivieren?

Schreibschutz deaktivieren

von wolfgang61 » Mo, 28.06.2010 13:42

Guten Tag,
wegen eines Problemes musste ich meinen PC neu formatieren, danach habe ich gleich wieder OOo aufgespielt. Seitdem kann ich meine auf einer externen Festplatte liegenden Textdateien (wurden vor Jahren mit Word geschrieben) alle nicht mehr bearbeiten, weil sie jetzt angeblich schreibgeschützt sind.
Ich muss wohl bei der Neuinstallation von OOo irgendeine falsche Option gewählt haben und weiß nicht, wie ich den Schreibschutz der ca. 100 Dokumente wieder weg bekomme.
Ich hoffe, das ist für euch Profis kein Problem und ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Voraus, Wolfgang

Nach oben