Datenbereich im Diagramm selektieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Datenbereich im Diagramm selektieren

Re: Datenbereich im Diagramm selektieren

von clag » Mi, 30.06.2010 08:07

Hallo Thomas,

da fällt mir gerade noch etwas ein,
wenn es nur wenige Werte wie in deinem Beispiel sind
könntest du auch durch eine mehrfach Auswahl (ctrl Mausklick) nur die benötigten Werte markieren
und dann das Diagramm erstellen

Re: Datenbereich im Diagramm selektieren

von clag » Mi, 30.06.2010 07:23

Moin Thomas,


so ein Diagramm wie du es möchtest ist auch darstellbar nur ist OOo hier leider sehr unkooperativ weshalb du etwas tricksen musst,
man kann die dargestellte Linie so formatieren das Nullwerte übersprungen werden dazu muss aber erst einmal eine Linie sichtbar werden
und wenn nur isolierte Werte in der Spalte stehen weigert sich Calc aber ersteinmal.

hilf dir nun folgendermaßen, füge unter dem ersten Wert einen beliebigen Hilfswert ein
also zB
40
33
30
-
25
-
20

dann erstellst du wie gehabt ein Linien Diagramm,
jetzt solltest du einen ersten Schnippsel einer Diagrammlinie sehen, diesen markierst du und
klickst mit der rechte Maustaste darauf und wählst aus dem aufpoppenden Kontextmenü
Datenreihe formatieren > Optionen - Darstellungsoptionen_Fehlende Werte darstellen_ [x]Linie fortsetzen
und nun sollte dein Diagramm wie von dir gewünscht aussehen. :)
Den Hilfswert kannst du jetzt wieder entfernen.

hilft dir das ?

Re: Datenbereich im Diagramm selektieren

von Karolus » Mi, 30.06.2010 00:25

Hallo
Hast du mal den Diagrammtyp 'xy-Diagramm' ausprobiert ?
Im Bearbeitungsmodus des Diagramms kannst du dann die Datenreihe doppelklicken und dort verschiedene 'Optionen' auswählen.

Gruß Karo

Re: Datenbereich im Diagramm selektieren

von Karolus » Di, 29.06.2010 14:39

Hallo
Spricht etwas dagegen ausschliesslich die benötigten Daten in einen neuen Bereich zu übernehmen und den neuen Bereich als Diagrammgrundlage herzunehmen?

Gruß Karo

Nach oben