sind mehrere Wenn`s in einer Formel möglich?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: sind mehrere Wenn`s in einer Formel möglich?

Re: sind mehrere Wenn`s in einer Formel möglich?

von Gert Seler » Fr, 13.08.2010 20:01

Hallö nervig,
Du solltest Dich noch mehr als 3x schämen !
Das Deine Frau so einem miserablen "Arbeitgeber" überhaupt Ihre kostbare "Arbeitskraft" zur Verfügung stellt.
Allgemein sehen die gewerkschaftlich vereinbarten "Pausenzeiten" so aus :
1.) >= 6:00 Std Az =0:30Std Pause.
2.) >= 9:00 Std Az =0:45 Std Pause
Recherchiere mal im Internet !

mfg
Gert

Re: sind mehrere Wenn`s in einer Formel möglich?

von nervig » Fr, 13.08.2010 16:30

Schäm.....hätte nicht gedacht , das ich so schnell hier Hilfe finde !
Herzlichen Dank allen , die sich damit beschäftigt haben !!!
Ergänzend noch eine Frage : warum akzeptiert der Formelgenerator keine Kommastellen bei den Werten ?
Ach , es funktioniert mittlerweile ...Dank Eurer Hilfe ( und weil ich mein altes
Basic-Book vom TI 59 (erster prog.Taschenrechner mit Magnetkarte) gefunden habe !

Nach der Linux-Gemeinde wieder eine gute Erfahrung mehr ! Gegen Euch kann Gates&Co nicht anstinken !!!!!!!!!!!

Re: sind mehrere Wenn`s in einer Formel möglich?

von clag » Fr, 13.08.2010 14:12

Hallo nervig,

ja man kann reichlich WENN() verschachteln

aber ob du auf dem Holzweg bist, kann hier ja wohl erst jemand beurteilen,
wenn du hier auch mal vorzeigst wie du die Formel aufgebaut hast !

also lass mal sehen ................... :)

sind mehrere Wenn`s in einer Formel möglich?

von nervig » Fr, 13.08.2010 14:03

hallo zusammen ,
ich bin gerade dabei eine Stundenabrechnung für meine Frau zu erstellen .
Dabei habe ich folgendes Problem , von der Gesamttagesarbeitszeit soll automatisch die Pausenzeit abgezogen werden .
Bis 8 Std keine Pause , 8 bis 9 Std 1/2 Std Pause, über 9 Std 3/4 Pause .
L8 ist die Gesamtzeit , in N8 habe ich 0,00 , in O8 0,50 und in P8 0,75 für die dezimalen Pausenzeiten hinterlegt . Das Ergebnis soll in Q8 erscheinen .
Ich habe es mit wenn-dann probiert , was auch funktioniert , aber immer nur mit einem Wert , trage ich 3 wenn`s in die Formel ein gibst Fehler .
Frage : kann ich generell mehrere Wenn`s verschachteln , wenn ja wie , oder bin ich mit der Formel am Holzweg.......
Herzlichen Dank vorab vom "nervig"

Nach oben