von MWi » Di, 17.08.2010 15:49
Hallo pewi,
hallo Eddy,
Entweder wie MWi das schreibt (Funktioniert das mit einer Kopfzeile?).
Oder mit eine Einzeiligen Tabelle, in die Du den entsprechenden Begriff hineinkopierst.
Wie Du (Eddy) schon schriebst, funktioniert das nicht "mit einer Kopfzeile" (nur, wenn je Seite eine neue Seitenvorlage verwendet wird - unpraktikabel denke ich). Es könnte über Deine Idee mit der Tabelle gelöst werden. Problematisch wird allerdings der nicht "statische" (zumindest hinsichtlich der Referenzen bzw. der Verweise hierauf) Seitenaufbau sein. Denn wenn pewi auf den Seiten neue Begriffe hinzufügt, ändert sich der Textumbruch, sodass die referenzierten Begriffe nicht mehr auf der ursrünglichen Seite (oder nicht mehr am Anfang bzw. Ende) stehen könnten.
Deshalb hatte ich gebeten, mal ein - neutrales - Muster hier hochzuladen, damit ich mal einen Blick drauf werfen kann. Vielleicht habe ich dann noch eine Idee. Gut, wie ich eben feststellen musste:
wenn Du mal eine - neutrale - Beispieldatei
Habe ich z.Zt. leider nicht zur Verfügung, weil´s eigentlich gar nicht für mich sondern für eine Writer-Anfängerin ist
scheidet das aus.
Vielleicht wäre es möglich, den Seitenaufbau "starr" vorzugeben und dann die Textpositionen, auf die in einen Kopf (wie der auch immer aussieht) verwiesen werden soll, "fest" zu referenzieren (unabhängig vom Inhalt). Dann müssten die Seiten lediglich mit dem Inhalt - bis jeweils Seitenende befüllt werden und der Inhalt der "Verweistextstellen" passt sich entsprechend an. Händisch muss allerdings von Seite zu Seite der Inhalt - im Falle weiterer Einfügungen/Löschungen - gepflegt werden. Der automatische Seitenumbruch/Textumbruch wird sonst zu Chaos führen. Aber dazu müsste ich eben auch ein Beispiel sehen, wie pewi sich das - zumindest optisch - vorstellt.
Ob das machbar ist, wie ich mir das vorstelle, kann ich leider so "blind" nicht vorhersehen.
Gruß
Michael
Hallo pewi,
hallo Eddy,
[quote]Entweder wie MWi das schreibt (Funktioniert das mit einer Kopfzeile?).
Oder mit eine Einzeiligen Tabelle, in die Du den entsprechenden Begriff hineinkopierst.[/quote]
Wie Du (Eddy) schon schriebst, funktioniert das nicht "mit einer Kopfzeile" (nur, wenn je Seite eine neue Seitenvorlage verwendet wird - unpraktikabel denke ich). Es könnte über Deine Idee mit der Tabelle gelöst werden. Problematisch wird allerdings der nicht "statische" (zumindest hinsichtlich der Referenzen bzw. der Verweise hierauf) Seitenaufbau sein. Denn wenn pewi auf den Seiten neue Begriffe hinzufügt, ändert sich der Textumbruch, sodass die referenzierten Begriffe nicht mehr auf der ursrünglichen Seite (oder nicht mehr am Anfang bzw. Ende) stehen könnten.
Deshalb hatte ich gebeten, mal ein - neutrales - Muster hier hochzuladen, damit ich mal einen Blick drauf werfen kann. Vielleicht habe ich dann noch eine Idee. Gut, wie ich eben feststellen musste:
[quote]
[quote] wenn Du mal eine - neutrale - Beispieldatei[/quote]
Habe ich z.Zt. leider nicht zur Verfügung, weil´s eigentlich gar nicht für mich sondern für eine Writer-Anfängerin ist [/quote]
scheidet das aus.
Vielleicht wäre es möglich, den Seitenaufbau "starr" vorzugeben und dann die Textpositionen, auf die in einen Kopf (wie der auch immer aussieht) verwiesen werden soll, "fest" zu referenzieren (unabhängig vom Inhalt). Dann müssten die Seiten lediglich mit dem Inhalt - bis jeweils Seitenende befüllt werden und der Inhalt der "Verweistextstellen" passt sich entsprechend an. Händisch muss allerdings von Seite zu Seite der Inhalt - im Falle weiterer Einfügungen/Löschungen - gepflegt werden. Der automatische Seitenumbruch/Textumbruch wird sonst zu Chaos führen. Aber dazu müsste ich eben auch ein Beispiel sehen, wie pewi sich das - zumindest optisch - vorstellt.
Ob das machbar ist, wie ich mir das vorstelle, kann ich leider so "blind" nicht vorhersehen.
Gruß
Michael