von balu » Fr, 27.08.2010 20:41
Hallo Donco,
ich hatte nicht umsonst den Funktions-Assistenten erwähnt, da Du dort dann passend zur jeweiligen Funktion auf den Hilfe-Button klicken kannst. Aber nun gut, dennoch ein paar kurzer Anmerkungen. Weil ich das dumpfe Gefühl habe, das Du wohl den Funktions-Assistenten nicht richtig bedient hast.
Und dann wird der gesamte Term in Klammern durch die Funktion ADRESSE ersetzt.
Wie bitte!? Wie meinen?
Der 1. Parameter bei INDIREKT wird jetzt nicht so zusammengeschustert wie es in deiner Beispieldatei war, dafür ist jetzt ADRESSE zuständig. Nimm die Formel und lösche INDIREKT sowie die dazugehörigen Klammern. Und was siehst Du dann?
Bei ADRESSE kann man den 3. Parameter auf 1, 2, 3 oder 4 setzen, das ist ziemlich uninteressant. Ich jedoch setze ihn lieber auf 4 anstatt auf 1. Denn wenn ich die Funktion mit dem Assistenten mir anschaue, lese ich lieber Zelladressierungen in der Form von E7, statt $E$7, die Dollars können manchmal die lesbarkeit stören (zumindest bei mir).
Den 4. Parameter kann man genauso gut weg lassen, hatte ich aber mal nicht gemacht. Wenn Du aber etwas anderes als eine 1 reinschreibst, z.B. 0, dann wird aus der ermittelten "Koordinate" nicht E7, sondern R[7]C[5]. Und das stößt INDIREKT wiederum sauer auf.
Also wie schon gesagt, schau mal in die Hilfe, besonders für ADRESSE. Auch hier im Forum gibts reichlich lesestoff dazu. Auch das
Wiki ist lesenswert. Dort findest Du sehr viele Infos, egal zu was auch immer.
Gruß
balu
Hallo Donco,
ich hatte nicht umsonst den Funktions-Assistenten erwähnt, da Du dort dann passend zur jeweiligen Funktion auf den Hilfe-Button klicken kannst. Aber nun gut, dennoch ein paar kurzer Anmerkungen. Weil ich das dumpfe Gefühl habe, das Du wohl den Funktions-Assistenten nicht richtig bedient hast.
[quote]
Und dann wird der gesamte Term in Klammern durch die Funktion ADRESSE ersetzt.
[/quote]
Wie bitte!? Wie meinen?
Der 1. Parameter bei INDIREKT wird jetzt nicht so zusammengeschustert wie es in deiner Beispieldatei war, dafür ist jetzt ADRESSE zuständig. Nimm die Formel und lösche INDIREKT sowie die dazugehörigen Klammern. Und was siehst Du dann?
Bei ADRESSE kann man den 3. Parameter auf 1, 2, 3 oder 4 setzen, das ist ziemlich uninteressant. Ich jedoch setze ihn lieber auf 4 anstatt auf 1. Denn wenn ich die Funktion mit dem Assistenten mir anschaue, lese ich lieber Zelladressierungen in der Form von E7, statt $E$7, die Dollars können manchmal die lesbarkeit stören (zumindest bei mir).
Den 4. Parameter kann man genauso gut weg lassen, hatte ich aber mal nicht gemacht. Wenn Du aber etwas anderes als eine 1 reinschreibst, z.B. 0, dann wird aus der ermittelten "Koordinate" nicht E7, sondern R[7]C[5]. Und das stößt INDIREKT wiederum sauer auf.
Also wie schon gesagt, schau mal in die Hilfe, besonders für ADRESSE. Auch hier im Forum gibts reichlich lesestoff dazu. Auch das [url=http://www.ooowiki.de/]Wiki[/url] ist lesenswert. Dort findest Du sehr viele Infos, egal zu was auch immer.
Gruß
balu