von balu » Di, 07.09.2010 21:04
Hallo Andreas,
die Originale OOo-Version besitzt bis jetzt noch nicht die von dir gewünschte Funktion. Go-oo jedoch bietet diese möglichkeit im Autofilter.
Das ist kein Bug, sondern eine eigenständige Weiterentwicklung von Go-oo. Und diese Version bietet noch ein paar andere Features, die die
Originale nicht bietet, unter anderem das bessere verarbeiten von VBA-Makros.
Ich habe mir selbst jetzt die 3.2.1 von Go-oo hier portable installiert, genau so wie schon zuvor die 3.1.1. Und von daher weiss ich das es dort mit
dem Autofilter so funktioniert.
Ob, und wann die Originale OOo mit dieser geänderten Autofilter funktionalität ausgestattet wird, weiss ich nicht. Ich kanns auch nicht versprechen,
dass es überhaupt dazu kommt.
Und ferner würde ich mal so sagen, dass der Autofilter so nicht per AddOn nachgerüstet werden kann. Aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit das mittels Makro zu realisieren, nur hab ich davon keine Ahnung.
Gruß
balu
Hallo Andreas,
die Originale OOo-Version besitzt bis jetzt noch nicht die von dir gewünschte Funktion. Go-oo jedoch bietet diese möglichkeit im Autofilter.
[u]Das ist kein Bug[/u], sondern eine eigenständige Weiterentwicklung von Go-oo. Und diese Version bietet noch ein paar andere Features, die die
Originale nicht bietet, unter anderem das bessere verarbeiten von VBA-Makros.
Ich habe mir selbst jetzt die 3.2.1 von Go-oo hier portable installiert, genau so wie schon zuvor die 3.1.1. Und von daher weiss ich das es dort mit
dem Autofilter so funktioniert.
Ob, und wann die Originale OOo mit dieser geänderten Autofilter funktionalität ausgestattet wird, weiss ich nicht. Ich kanns auch nicht versprechen,
dass es überhaupt dazu kommt.
Und ferner würde ich mal so sagen, dass der Autofilter so nicht per AddOn nachgerüstet werden kann. Aber vielleicht besteht ja die Möglichkeit das mittels Makro zu realisieren, nur hab ich davon keine Ahnung.
Gruß
balu