von EGO » Mi, 08.09.2010 12:51
Nur zur Sicherheit: Sie speichern Ihr Dokument als odt ab, nicht als Word oder ähnliches?
Und zum Verständnis: Sie haben die Seitenvorlage "Deckblatt" definiert, weisen sie zu (und das wird auch umgesetzt), aber nach Speichern, Schließen und neu Öffnen ist sie wieder weg?
Grundsätzlich ist bei den Seitenvorlagen zu beachten, daß die jeweils schon eine vorgegebene Folgevorlage haben - und daß sich die Vorlagen dadurch gegenseitig bedingen. Dem können Sie einfach entgehen, indem Sie von vorne nach hinten in Ihrem Dokument da, wo die Seitenvorlage geändert werden soll, einen entsprechenden Manuelle Umbruch MIT einer zugewiesenen Seitenvorlage für die Folgeseite einbauen.
Sprich: Weisen Sie der ersten Seite "Deckblatt" zu. Fügen Sie einen Manuelle Wechsel mit Folgevorlage "Inhalt" ein. Fügen Sie am Ende des Inhaltsverzeichnisses einen manuelle Wechsel mit Folgevorlage "Script" ein (oder wie eben Ihre Seitenvorlagen heißen). Wenn Sie jetzt z.B. für Script Fußzeilen anlegen, passiert in den anderen Seitenvorlagen nichts. Ehrlich. Sie dürfen natürlich bei Einfügen - Fußzeile nicht "alle" auswählen, sondern nur die Seitenvorlage, die eine Fußnote bekommen soll.
Gruß, EGO
P.S: Das Format der Seitennummerierung (arabische oder römische Ziffern) können Sie unter Format - Seite - Seite rechts unten bei "Format" einstellen. Erschließt sich zwar nicht auf Anhieb, funktioniert aber. Und wenn Sie den Manuelle Wechsel einfügen, können Sie auch bestimmen, ob die Zählung der Seiten danach z.B. wieder bei 1 beginnen soll.
Nur zur Sicherheit: Sie speichern Ihr Dokument als odt ab, nicht als Word oder ähnliches?
Und zum Verständnis: Sie haben die Seitenvorlage "Deckblatt" definiert, weisen sie zu (und das wird auch umgesetzt), aber nach Speichern, Schließen und neu Öffnen ist sie wieder weg?
Grundsätzlich ist bei den Seitenvorlagen zu beachten, daß die jeweils schon eine vorgegebene Folgevorlage haben - und daß sich die Vorlagen dadurch gegenseitig bedingen. Dem können Sie einfach entgehen, indem Sie von vorne nach hinten in Ihrem Dokument da, wo die Seitenvorlage geändert werden soll, einen entsprechenden Manuelle Umbruch MIT einer zugewiesenen Seitenvorlage für die Folgeseite einbauen.
Sprich: Weisen Sie der ersten Seite "Deckblatt" zu. Fügen Sie einen Manuelle Wechsel mit Folgevorlage "Inhalt" ein. Fügen Sie am Ende des Inhaltsverzeichnisses einen manuelle Wechsel mit Folgevorlage "Script" ein (oder wie eben Ihre Seitenvorlagen heißen). Wenn Sie jetzt z.B. für Script Fußzeilen anlegen, passiert in den anderen Seitenvorlagen nichts. Ehrlich. Sie dürfen natürlich bei Einfügen - Fußzeile nicht "alle" auswählen, sondern nur die Seitenvorlage, die eine Fußnote bekommen soll.
Gruß, EGO
P.S: Das Format der Seitennummerierung (arabische oder römische Ziffern) können Sie unter Format - Seite - Seite rechts unten bei "Format" einstellen. Erschließt sich zwar nicht auf Anhieb, funktioniert aber. Und wenn Sie den Manuelle Wechsel einfügen, können Sie auch bestimmen, ob die Zählung der Seiten danach z.B. wieder bei 1 beginnen soll.