Überschrift fällt immer auf Arial zurück

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Überschrift fällt immer auf Arial zurück

Re: Überschrift fällt immer auf Arial zurück

von manese » Sa, 25.09.2010 20:22

Hallo Peter,
das habe ich auch schon alles probiert. Geht nicht.
Geht es denn bei dir, oder bleibt bei dir die andere Schrift erhalten?

Alles Gute
matthias

Re: Überschrift fällt immer auf Arial zurück

von anatot » Sa, 25.09.2010 18:23

Die andere Schriftart, die Du für die Überschriften setzen möchtest, gibt es die auf deinem Rechner? Siehe einmal nach, vermutlich unter Windows\fonts. Wenn nicht, dann muss der Writer immer eine Ersatzschriftart nehmen, die dann Arial heißt.
Gruß
Peter

Re: Überschrift fällt immer auf Arial zurück

von manese » So, 12.09.2010 13:41

Hallo Gast,
der Haken ist weg; das ist es nicht. Bei mir fällt es immer auf Arial zurück.
Trotzdem Danke, dass du mein Problem versucht hast nachzustellen. Bleibt denn bei deinem Versuch die neue Schriftart auch dann erhalten, wenn du komplett aus OO rausgehst, also auch den Schnellstarter löschst?

Hallo Eddy,
ich habe das nicht ganz verstanden, was du mit "Benutzerverzeichnis umbenennen" meinst. Mein Benutzerverzeichnis unter XP sitzt auf:
  • C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user
Ich habe zum Ausprobieren mal das User-Verzeichnis neu erstellen lassen. Zunächst ging auch alles gut. Aber nachdem ich einige Anpassungen vorgenommen hatte (u.a. geänderte Symbolleisten, neue Standardvorlage für Dokumente), trat das alte Problem wieder auf.
Wenn ihr aber alle damit keine Probleme habt, warte ich einfach mal ab. Denn um es klar zu sagen: Ich will meine vielfältigen persönlichen Einstellungen nicht auf Standard zurücksetzen; dazu nervt das Problem dann auch wieder nicht genug. Trotzdem Danke.

Alles Gute
matthias

Re: Überschrift fällt immer auf Arial zurück

von Eddy » So, 12.09.2010 11:01

Hallo manese,

da fällt mir die immer wieder gern empfohlene Aktion ein: Nenne Dein Benutzerverzeichnis um.

Mit umbenannten Grüßen

Eddy

Re: Überschrift fällt immer auf Arial zurück

von manese » Sa, 11.09.2010 19:33

Hallo Eddy,
das wäre zu schön gewesen... Aber nein, das ist es nicht.
Ich kann es auch immer wieder nachstellen. Ich gebe bei
  • Extras>Optionen>OO...Writer>Grundschriften westlich: Überschrift
eine andere Schrift ein; drücke OK; schließe OO komplett; öffne OO wieder; wähle wieder
  • Extras>Optionen>OO...Writer>Grundschriften westlich: Überschrift
und wieder steht da: Arial.

Alles Gute
matthias

Re: Überschrift fällt immer auf Arial zurück

von Eddy » Sa, 11.09.2010 16:59

Hallo manese,

möglicherweise ist "Nur für das aktuelle Dokument" markiert.

Mit unmarkierten Grüßen

Eddy

Überschrift fällt immer auf Arial zurück

von manese » Sa, 11.09.2010 15:08

Hallo,
ich kämpfe schon seit geraumer Zeit mit einem Problem, für das ich keine Lösung im Forum gefunden habe.

Wenn ich unter
  • Extras>Optionen>OO...Writer>Grundschriften westlich: Überschrift
eine andere Schrift eintrage, stellt mir das Programm beim nächsten Aufruf diese Einstellung wieder auf „Arial“ zurück.

Das wäre an sich nicht so schlimm, da ich ja mit Formatvorlagen arbeite und in der benutzten Dokumentenvorlage die Absatzvorlage für „Überschrift“ nach meinen Wünschen einstellen kann. (In der Hierarchie der Absatzvorlagen steht die Vorlage „Überschrift“ über den Absatzvorlagen für „Überschrift1“ bis „Überschrift10“.) Mir passiert es aber inzwischen sehr häufig -nur leider nicht nachstellbar wann-, dass sich in dieser Dokumentvorlage die Absatzvorlage „Überschrift“ so ändert, dass ich auch dort wieder die Schrift „Arial“ habe. Das wiederum hat Auswirkungen auf die anderen Überschriftenebenen. Und das nervt.

Ich habe ja grundsätzlich nichts gegen die Schrift „Arial“, aber wenn ich bewusst eine andere Schrift gewählt habe, möchte ich eigentlich diese auch weiter verwenden können. Kennt jemand Anderes auch dieses Problem? Handelt es sich möglicherweise sogar um einen Programmfehler? Kennt jemand einen Workaround?

Alles Gute
matthias

Nach oben