von Thomas Mc Kie » Mi, 15.09.2010 16:51
Ich verstehe schon mal nicht was die Formeln in M und N für einen Sinn machen.
Dort rechnest du einen Wahrheitswert (also 0 oder 1) und addierst zu diesem deine Zeitdifferenz.
Wenn ich einfach eine Differenz zwischen z.B. 14:00 Stunden und 15:00 Stunden mache (also 14:00 -15:00), kommt das raus was du willst, nämlich -01:00 Stunden.
Vielleicht solltest du doch nochmal nachdenken, wozu du welche Berechnung brauchst, und ob du unnötige Schritte nicht löschst oder hier denn Sinn erklärst, damit man sich besser reindenken kann. Auch die zuweisung der Nullzeit ist meiner Meinung nach unnötig, da kannst du auch einfach
anstatt
=WENN((M7+N7+F7)=0;$M$2;M7+N7+F7)
=WENN((M7+N7+F7)=0;0;M7+N7+F7) eingeben. Außerdem hast du doch in G das alles schon berechnet (also M7+N7+F7). Wieso du dann hinten nochmal die Vormittagszeit und die Nachmittagszeit ausrechnest, kapier ich nicht.
EDIT:
Ok, mit der Änderung von Karo (ist genau das was sich auch beim Standard-Format so ergibt, wenn ich zwei Zeiten voneinander abziehe), ist das wohl schon gelöst, die Spalten M und N hab ich aber trotzdem noch nicht kapiert.
Gruß
Thomas
Ich verstehe schon mal nicht was die Formeln in M und N für einen Sinn machen.
Dort rechnest du einen Wahrheitswert (also 0 oder 1) und addierst zu diesem deine Zeitdifferenz.
Wenn ich einfach eine Differenz zwischen z.B. 14:00 Stunden und 15:00 Stunden mache (also 14:00 -15:00), kommt das raus was du willst, nämlich -01:00 Stunden.
Vielleicht solltest du doch nochmal nachdenken, wozu du welche Berechnung brauchst, und ob du unnötige Schritte nicht löschst oder hier denn Sinn erklärst, damit man sich besser reindenken kann. Auch die zuweisung der Nullzeit ist meiner Meinung nach unnötig, da kannst du auch einfach
anstatt
=WENN((M7+N7+F7)=0;$M$2;M7+N7+F7)
=WENN((M7+N7+F7)=0;0;M7+N7+F7) eingeben. Außerdem hast du doch in G das alles schon berechnet (also M7+N7+F7). Wieso du dann hinten nochmal die Vormittagszeit und die Nachmittagszeit ausrechnest, kapier ich nicht.
EDIT:
Ok, mit der Änderung von Karo (ist genau das was sich auch beim Standard-Format so ergibt, wenn ich zwei Zeiten voneinander abziehe), ist das wohl schon gelöst, die Spalten M und N hab ich aber trotzdem noch nicht kapiert.
Gruß
Thomas