von Constructus » Mi, 15.09.2010 19:32
Hmm Thomas,
proportionale und nicht proportionale Schriften sind mir schon ein Begriff, auch Einzüge, Einrückungen, Erstzeileneinzug, Tabulatoren u. dgl.; aber bei einem Fließtext anhand von gezählten Wörtern umzubrechen ist für mein Verständnis wenig sinnvoll, ganz egal ob mit proportionaler oder unproportionaler Schrift.
Ich weiß aus der Handhabung z. B. von KMail, daß dies von sich aus so eingestellt ist, daß es nach einer bestimmten Zeichenzahl (78?) abbricht und auf die nächste Zeile umbricht, wobei es keine Silbentrennung integriert hat und deshalb auch Zeilen mit wesentlicher kleiner Zeichenzahl schon umbricht, wenn das letzte Wort zu lang wäre. Dies wäre mich die Idee, einen Text ähnlich wie vom Threadersteller moisture gewünscht zu handhaben, nur eben Zeichen statt Wörtern zu zählen. Ich hab aber ehrlich gesagt überhaupt nicht recherchiert, weil ich für solche Vorgaben keine Anwendung habe.
Nette Grüße
Constructus
Hmm Thomas,
proportionale und nicht proportionale Schriften sind mir schon ein Begriff, auch Einzüge, Einrückungen, Erstzeileneinzug, Tabulatoren u. dgl.; aber bei einem Fließtext anhand von [u]gezählten Wörtern[/u] umzubrechen ist für mein Verständnis wenig sinnvoll, ganz egal ob mit proportionaler oder unproportionaler Schrift.
Ich weiß aus der Handhabung z. B. von KMail, daß dies von sich aus so eingestellt ist, daß es nach einer bestimmten [u]Zeichen[/u]zahl (78?) abbricht und auf die nächste Zeile umbricht, wobei es keine Silbentrennung integriert hat und deshalb auch Zeilen mit wesentlicher kleiner Zeichenzahl schon umbricht, wenn das letzte Wort zu lang wäre. Dies wäre mich die Idee, einen Text ähnlich wie vom Threadersteller moisture gewünscht zu handhaben, nur eben Zeichen statt Wörtern zu zählen. Ich hab aber ehrlich gesagt überhaupt nicht recherchiert, weil ich für solche Vorgaben keine Anwendung habe.
Nette Grüße
Constructus