Hallo,
meine Frage dreht sich um die Formatierung von Grafiken mit Rahmen.
Wie ich vorgehe:
1.) Bild/Grafik einfügen
2.) Bild skalieren
3.) Bildbeschriftung (rechte Maustaste > Beschriftung) ergänzen
4.) rechte Maustaste > Bild > Umrandung > 4-seitiger Rahmen mit 0mm Abstand zum Inhalt
Hierbei nerven einige Verhaltensweisen von OO, die ich nun bereits versucht habe zu umgehen. Für 4.) habe ich mittlerweile die Formatvorlage so angepasst, dass ein eingefügtes Bild automatischen einen 0,5pt Rahmen mit 0mm Abstand zum Inhalt bekommt (vgl. *.odt). Das funktioniert ganz gut.
Wenn ich dann allerdings eine Beschriftung wie in 3.) ergänze, dann entfällt mit einem Mal der feine Rahmen am Bild. Dafür wird der eigentlich nicht sichtbare Rahmen um Bild und Beschriftungstext mit genau dem voreingestellten Rahmen des Bildes versehen

. Das will ich nicht, zumal es seltsam aussieht, wenn der feine schwarze Rahmen sich auch noch um den Beschriftungstext zieht.
Darüber hinaus kommt es vor (wenn die Bilder im OO-Standard formatiert und erst beschriftet und dann mit Rahmen versehen werden), dass das Bild nach 3.) innerhalb des unsichtbaren Rahmens etwas nach unten geschoben wird. So muss das Bild erneut angefasst und innerhalb des Rahmens nach oben geschoben werden

. Die Ausrichtungsvoreinstellung bewirkt da gar nichts.
Des Weiteren kommt hinzu, dass mit Eingabe des Beschriftungstextes anscheinend im Eingabefenster immer "
Abbildung" (vgl. Bild)voreingestellt ist. Kann da auch etwas anderes voreingestellt werden, so dass nicht für jedes einzelen Bild diese Bezeichnung manuell entfernt werden muss?

Ich möchte nicht vor jedem Text
Abbildung stehen haben.
Darüber hinaus ist es schon etwas seltsam, dass zwar Bild und Beschriftung in einem Rahmen "gebündelt" werden, sich das Bild ohne weitere Einstellungen aber beliebig verschieben lässt. Erst wenn die Position für jedes einzelne Bild gesperrt ist, rückt das Bild nicht mehr unbedarft aus einer Position. Der Rahmen kann dann zusammen mit Bild und Beschriftung noch beliebig verschoben werden.
Grundlage: OO 3.2.1 WinXP/Win 7
Danke für Tipps!