Daten aus verschiedenen Tabellen in ein Diagramm fassen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Daten aus verschiedenen Tabellen in ein Diagramm fassen

Re: Daten aus verschiedenen Tabellen in ein Diagramm fassen

von balu » Sa, 18.09.2010 11:32

Hallo Chris,

ich glaube ich hatte deine erste Frage noch nicht so richtig verstanden, deshalb habe ich jetzt das ganze noch mal etwas überarbeitet.


Gruß
balu
Dateianhänge
Kammer_Diagramm_v2.zip
(47.05 KiB) 29-mal heruntergeladen

Re: Daten aus verschiedenen Tabellen in ein Diagramm fassen

von balu » Fr, 17.09.2010 20:35

Hallo Chris,

ich hab dir da mal ein Paket "geschnürt" -{gezippt}- welches aus 3 Dateien besteht.
2 x Kammer1_xxxxxx.ods
1 x Heizkammer_Diagramm.ods
Das musst Du irgendwohin entpacken und dann die letzt genannte Datei öffnen. Du wirst gefragt ob die Verknüpfungen aktualisiert werden sollen, was Du erst mal verneinst. Denn jetzt musst Du dort in der Zelle E1 den Pfad zu den anderen beiden Dateien eingeben, danach speichern und erneut Laden. Jetzt kommt wieder die Frage wie vorhin, jedoch sagst Du diesmal JA.

Nun kannst Du zwischen den beiden ->Kammer1_xxxxxx.ods<- Dateien in E2 hin und her wechseln und das Diagramm passt sich automatisch an die ausgewählte Datei an.


Ich Hoffe Du kommst damit schon mal etwas weiter, ansonsten musst Du dich wieder melden.



Gruß
balu
Dateianhänge
Heizkammer_Diagramm.zip
(40.93 KiB) 29-mal heruntergeladen

Re: Daten aus verschiedenen Tabellen in ein Diagramm fassen

von Thomas Mc Kie » Fr, 17.09.2010 16:47

Also das mit den Diagrammen müsste ganz leicht zu lösen sein, da bastelst du dir einmal ein passendes Diagramm und änderst dann nur noch die Datenbereiche (die können ja auch in einer andere Datei liegen).

Oh, hab das hier gefunden, und es scheint doch nicht zu gehen.

Ich bin mir sicher, dass das auch automatisiert werden kann, habe aber selber mit Makros nichts am Hut. Ich denke damit würde sich sowas bewerkstelligen lassen.

Dann klappt wohl auch das nicht... :(

Re: Daten aus verschiedenen Tabellen in ein Diagramm fassen

von Donco » Fr, 17.09.2010 16:46

Hallo Chris,

ich habe bei der Diagrammdarstellung leider ebenfalls keinen Hinweis auf einen Bezug auf unterschiedliche Dateien gefunden.

Es sollte aber funktionieren, in einer Datei auf z.B. dem Tabellenblatt 2 Verknüpfungen zu den relevanten Daten der einzelnen Dateien einzufügen (vgl. Tabellenbezüge). Auf dem Tabellenblatt 1 könnte dann das Diagramm aus den Werten des Tabellenblatts 2 erstellt werden. Ein kleiner Umweg, aber vielleicht besser als nichts.

Warum sind die Daten denn in unterschiedlichen Dateien gespeichert? In einer Datei mit unterschiedlichen Tabellenblättern ließe sich der Umweg mit den Verknüpfungen umgehen.

Für das automatische Einfügen neuer Datenreihen in ein Diagramm habe ich noch keine Lösung.

Beste Grüße
Donco

Nach oben