Verlange ich denn wirklich zu viel?
nein, aber Du erhebst komische Forderungen. Der Link der Dir genannt wurde ist inhaltlich exellent und wenn Du wirklich eine wissenschaftliche Arbeit schreibst solltest Du ihn verstehen können.
Ja Rocko, ich bin in der Tat der Meinung, dass eine Anwendung so konzipiert sein sollte, dass es einem Anwender möglich sein sollte auf seine Bedürfnisse hin das Programm zu bedienen ohne es vorher selber programmieren zu müssen und erweitern zu müssen.
Und das ist unmöglich! Es gibt Millionen Anwender, mit Millionen Ansichten zur besten Bedienung und alle Ansichten sind anders. WEnn Du glaubst OOo könne genauso sein wue Du es willst so ist das zwar möglich, nur übersiehst du dabei das es dann für andere wieder schlechter wird.
Erweiterung und selbst programmieren sind hingegen genau der richtige Weg aus dem Dilemma und genau an dieser Stelle liegen auch die Probleme, denn eine Erweiterung/Programmierung zur individuellen Anpassung sollte jedem Nutzer (auch Einsteigern) leicht möglich sein, nur davon ist OOo (und allgemein heutige Office-Suites) noch weit entfernt.
Bei deiner Unterstellung ich hätte nur 2 Sätze gelesen muss ich dich leider enttäuschen, ich hab den ganzen ausführlichen Kram gelesen, dennoch ist es viel zu lang, umfassend und theoretisch für einen Anwender.
Also da nehme ich Rocko dann mal in SChutz den der verlinkte Arikel im Wiki ist wohl die beste Anleitung die es dazu gibt, weil langjährig in der Praxis gereift und immer wieder verbessert.
Ich kann Dir aber gerne folgenden Link hinzutun:
http://wernerroth.de/staroffice/dokus/diplom.html
dort habe ich vor Jahren, mit NUll Anfangskenntnissen, OOo beginnen zu erlernen. Heutzutage scheint mir das Wiki aber um Längen besser insbesondere weil es dauerhafter Verbesserung aufgrund praktischer Erfahrungen unterliegt und Beiträge aller Anwender und nicht nur von 'Fachidioten' einfliessen.
Die 12-jährigen Kiddies, die hier um Hilfe bitten lassen sich von sowas sicher einschüchtern, ich find es eher befremdlich, wenn jemand um Hilfe bittet ihn als dumm und faul darzustellen -aber das muss jeder handhaben, wie er es braucht.
ich sags kurz:
ich bin 46 Jahre alt und Du beurteilst Dinge hier falsch. Hier ist ein Forum und kein kostenloser Support, hier geht es um Hilfe zur Selbsthilfe und keine kostenlose Sorglos-Rundumbetreuung.
Nein, das ist böse gemeint, es ist nur Ausdruck der konkreten Verhältnissen, wenn hier im Forum Freiwillige kostenlos helfen brauchen sie dazu Motivation. Bei mir ist das z.B. die Motivation dazuzulernen, ich wende also gerne mehrere Stunden auf um Dir bei einem wirklichen Problem zu helfen, allein betrifft Deine FRage Dinge die schon hundertfach gefragt wurden und deswegen äußerst gut dokumentiert sind und das Mindeste was Du in dieser Situation tun solltest, wenn Du die existierende Dokumentation nicht verstehst, konkret zu benennen was Du nicht verstehst (das ist dann nämlich wieder anderen Freiwilligen Antrieb die bestehende Doku zu verbessern, z.B. im Wiki).
Du bist im Übrigen nicht auf den guten Willen von Freiwilligen angewiesen, kontaktiere einen Dienstleister der Support für OOo bietet, siehe z.B.
http://webtools.projects.ooodev.org/support/ - sicher beantwortet Dir so ein Dienstleister jede Frage geduldig, ohne das Du ihm in den A.... kriechen mußt, einzig ist mit Kosten von ca. 50 Euro aufwärts pro Stunde zu rechnen ... willkommen in der realen Welt.
Gruß
Stephan