Wie am geschicktesten Texte übersetzen?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wie am geschicktesten Texte übersetzen?

Re: Wie am geschicktesten Texte übersetzen?

von manese » Mo, 11.10.2010 17:55

Hallo MrMurphy,
ich habe berufsbedingt sehr viel mit Übersetzungen zu tun und mir deshalb einige Makros geschrieben,
die mir die Übersetzungsarbeit erleichtern oder zumindest übersichtlicher gestalten.
Ich habe die Makros in Extensionen zusammengefasst, die du von meiner Homepage abrufen kannst:
Alles Gute
matthias

Re: Wie am geschicktesten Texte übersetzen?

von bonzo » Fr, 08.10.2010 19:27

Hallo,
mit einer allumfassenden Lösung überforderst du den Writer. Teillösung:
Du kannst eine Sprache ein- und ausblenden, indem du verschiedene Formatvorlagen dafür erstellst und einer Sprache darin unter Schrifteffekte das Attribut Ausblenden gibst. Mit der Anzeige der Steuerzeichen kannst du dann ein- und ausblenden.
Ciao

Wie am geschicktesten Texte übersetzen?

von MrMurphy » Fr, 08.10.2010 16:59

Hallo,

ich möchte eigene Texte vom deutschen ins englische übersetzen. Die Texte wurden mit OpenOffice Writer erstellt.

Wie mache ich das am geschicktesten bzw. welche Möglichkeiten bietet OpenOffice an?

Gibt es z. B. die Möglichkeit, die deutschen und englischen Absätze abwechselnd untereinander anzuzeigen und jeweils auszublenden, so dass die Absätze gemischt oder nur deutsch oder nur englisch angezeigt werden? Gibt es Übersetzungshilfen? Ich bin für jeden Tip dankbar.

Gruss

MrMurphy

Nach oben