Hallo clag + balu,
seltsam ist vor allem, dass das Phänomen bisher nicht aktenkundig ist.
Auch ich habe noch etwas getestet und meine,
- der Rechenknecht liest die markierten Datensätze der zu filternden Spalte korrekt ein
- vergleicht sie auf das Vorkommen doppelter Werte
- und gibt prinzipiell die, nach dem Abgleich,
ersten 16.384 gefundenen Datensätze aus
_______________________
Gelöst habe ich das Problem jetzt mit Hilfsspalte und folgender Formel:
Gefiltert werden soll $A$1:$A$50.000
Code: Alles auswählen
in B1 (Hilfsspalte) steht 1
in B2 steht:
=(ZÄHLENWENN($A$1:A2;A2)=1)+MAX(B$1:B1)
und runterkopieren
in C1 steht:
=WENN(ZEILE(A1)>MAX($B$1:$B$50000);"";INDEX($A$1:$A$50000;VERGLEICH(ZEILE(A1);$B$1:$B$50000;0)))
Was meint ihr?
entliehen aus excelformeln.de
Für Excel gilt:
Es gibt Array-Formeln ohne Hilfsspalte für überschaubare Bereiche. Bei sehr langen Listen werden diese zu langsam; - dann sollte man die Hilfsspaltenlösung verwenden.
Gilt das auch für OOo Calc?
Insgesamt ist das ein recht umfangreiches Dokument und Tabellenblatt ca. 5MB ohne Formeln
Mit freundlichen Grüßen und bestem Dank
Barry