Moin Chris,
Man wird vor lauter Calc und endloslangen Formeln echt Betriebsblind.
Willkommen im Club

.
Das ergeht mir hin und wieder genau so. Und wenn mich dann irgendeiner unbewusst auf meine Blindheit hinweist, bin ich heilfroh das dann das Licht wieder in meine Augen scheint.
ein und die selbe Gültigkeitsformel zu setzen
Was hälst Du denn davon.
Wenn es sich um Formelelemente handelt die an anderen Stellen auch verwendet werden können, dann weise diesen einen Namen zu.
Beispiel:
DDE("soffice";PfadBestand;"Kategorie") => Name: DDEKAT
DDE("soffice";PfadBestand;"AnsichtAuswahl") => Name: DDEANSICHT
Jetzt kannst Du deine Ursprüngliche Formel auf das hier reduzieren.
Und an eventuell anderen Stellen reicht dann doch ganz einfach.
Man kann also nicht nur Bereichen einen Namen zuordnen, sondern auch Formeln. Und die kann man sogar verschachteln.
Beispiel:
WENN(Q1=DDEKAT;DDEANSICHT;"") => Name: DDEWAHL
Und so würde dann die Formel dann bei Gültigkeit nur noch so lauten.
Das ist nur mal so ein kleiner Denkanstoß, vielleicht kannst Du ja etwas damit anfangen.
Ich hoffe mich wieder melden zu dürfen, sollte ich wieder mal Betriebsblind sein.
Ich wüsste nicht warum nicht. Spricht nichts dagegen

.
@Karo
Was hilft das Lesen, wenn das Verstehen nicht dort ankommt wo es ankommen soll? Is mich doch och passiert.
Gruß
balu