von miesepeter » Fr, 22.10.2010 20:56
Hallo,
du musst die Skalierung ändern. Der Datensatz, der immer bei 0 beginnt (also nur "absolute" Werte), muss in der Y-Achse als Minimum einen Wert enthalten, der negativ ist. Dies hängt davon ab, wie die 2. Y-Achse (automatisch) skaliert wurde. Empfehlenswert ist hier, beide Y-Achsen im Maximum und im Minimum manuell zu skalieren.
Ich habe schon häufiger Klimadiagramme erstellt, wobei die Temperaturen ja unter 0, die Niederschläge aber immer positiv sind. In der Skalierung einer Y-Achse musste ich für die Niederschlagswerte dann einen negativen Wert eingeben.
Siehe angehängtes Beispiel, vielleicht hilft dir das.
Einen anderen Weg kenne ich nicht.
Ciao
- Dateianhänge
-
- RomOslo_Vergleich_mitDiagrammen.ods
- Beachte bei den Niederschlägen den negativen Wert!
- (27.94 KiB) 29-mal heruntergeladen
Hallo,
du musst die Skalierung ändern. Der Datensatz, der immer bei 0 beginnt (also nur "absolute" Werte), muss in der Y-Achse als Minimum einen Wert enthalten, der negativ ist. Dies hängt davon ab, wie die 2. Y-Achse (automatisch) skaliert wurde. Empfehlenswert ist hier, beide Y-Achsen im Maximum und im Minimum manuell zu skalieren.
Ich habe schon häufiger Klimadiagramme erstellt, wobei die Temperaturen ja unter 0, die Niederschläge aber immer positiv sind. In der Skalierung einer Y-Achse musste ich für die Niederschlagswerte dann einen negativen Wert eingeben.
Siehe angehängtes Beispiel, vielleicht hilft dir das.
Einen anderen Weg kenne ich nicht.
Ciao