manuelle Tabellenbeschriftung soll ins Tabellenverzeichnis

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: manuelle Tabellenbeschriftung soll ins Tabellenverzeichnis

Re: manuelle Tabellenbeschriftung soll ins Tabellenverzeichnis

von indika » Do, 28.10.2010 10:19

Hallo Rocko,
ich konnte an deinem Beispiel alles nachvollziehen, herzlichen Dank!
I.

Re: manuelle Tabellenbeschriftung soll ins Tabellenverzeichnis

von Stephan » Do, 28.10.2010 08:57

Die Übernahme von Tabellenbeschriftungen (und adäquaten beschriftungen) in ein Tabellen-Verzeichnis richtet sich nach dem entsprechenden Feldbefehl des Typs Nummernkreis der verwendet wird, das ist derjenige der in Deinem Beispiel die Zahlen 10, 11, usw. erzeugt und dem nachfolgenden Text, welcher mit diesem Feldbefehl in einem Absatz steht.
Eine Ergänzung von 10 auf 10 a) kann also nur einen separaten Eintrag automatisch dann hervorrufen wenn sie Bestandteil des Nummernkreises ist und ich nehme an es ist nicht möglich einen 'gemischten' Nummerkreis zu erzeugen.
Ansonsten bliebe die Möglichkeit ein benutzerdefiniertes Verzeichnis zu erzeugen und einträge manuell über Einfügen-Verzeichnisse-Eintrag aufzunehmen.


Gruß
Stephan

Re: vertracktes Problem mit Tabellenbeschriftung

von indika » Mi, 27.10.2010 22:13

...ich noch mal;
versuche, das Problem auf den kleinsten Nenner zu bringen:
wie kriegt man es hin, dass auch nachträglich manuell geänderte Tabellenunterschriften im Tabellenverzeichnis erscheinen?

manuelle Tabellenbeschriftung soll ins Tabellenverzeichnis

von indika » Mi, 27.10.2010 17:26

N´abend zusammen,
vielleicht hat ja jemand zu Folgendem eine Idee:
ich habe 4 Tabellen auf 4 Seiten eingebunden. Die automatische Beschriftung ist dann z.B. Tabelle 10: Text, Tabelle 11: Text, Tabelle 12: Text usw.
So erscheinen sie auch im Tabellenverzeichnis.
Da die Tabellen inhaltlich zusammen gehören, möchte ich aber folgendes daraus machen: Tabelle 10 a) Text, Tabelle 10 b) Text, Tabelle 10 c) Text usw.
Wenn ich das manuell so ändere, steht nach Aktualisierung im Tabellenverzeichnis leider nur noch die erste: Tabelle 10 a) Text.
(Alle späteren Tabellen sollen dann übrigens wieder weiter automatisch gezählt werden.)
Keine Ahnung, ob das umsetzbar ist. Sähe aber professioneller aus.
Danke und Grüße,
I.

Nach oben