von yeti » Sa, 30.10.2010 08:30
Hi,
ich weiß, der Titel ist nicht aussagekräftig aber ich weiß noch nicht genau, nach was ich suchen soll.
Ich stelle eine Abrechnung von Fortlaufenden Marken mit unterschiedlichen Verkaufspreisen zusammen.
Die Auswertung selbst nach Preisgruppen und dem Datum bekomme ich mit Calc-Mitteln hin. Filter und entsprechende Funktionen helfen mir dabei.
Ich scheitere aber daran, dem ganzen ein wenig Benutzerfreundlichkeit einzuhauchen. Es soll sozusagen "halbidiotensicher" werden.
So sollen abgerechnete Zeilen automatisch so gekennzeichnet werden, dass sie nicht noch einmal abgerechnet werden können (es sei denn, man gfreift bewusst ein und ändert die Kennzeichnung). Und die Startnummer des jeweiligen Tages soll automatisch die End-Nummer des letzten Vorganges der entsprechenden Preisgruppe sein. Mach ich das mit einem Markro? Derzeit also zwei Problemstellungen. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ist das auch ohne Makros zu lösen? Wenn nein, würd ich die Frage ins entsprechende Forum verlagern.
Ich hänge mal meine vorhandenen Testdaten mit an.
Vielen Dank und viele Grüße
Yeti
- Dateianhänge
-
- abrechnung_marken_test1.ods
- (12.87 KiB) 50-mal heruntergeladen
Hi,
ich weiß, der Titel ist nicht aussagekräftig aber ich weiß noch nicht genau, nach was ich suchen soll.
Ich stelle eine Abrechnung von Fortlaufenden Marken mit unterschiedlichen Verkaufspreisen zusammen.
Die Auswertung selbst nach Preisgruppen und dem Datum bekomme ich mit Calc-Mitteln hin. Filter und entsprechende Funktionen helfen mir dabei.
Ich scheitere aber daran, dem ganzen ein wenig Benutzerfreundlichkeit einzuhauchen. Es soll sozusagen "halbidiotensicher" werden.
So sollen abgerechnete Zeilen automatisch so gekennzeichnet werden, dass sie nicht noch einmal abgerechnet werden können (es sei denn, man gfreift bewusst ein und ändert die Kennzeichnung). Und die Startnummer des jeweiligen Tages soll automatisch die End-Nummer des letzten Vorganges der entsprechenden Preisgruppe sein. Mach ich das mit einem Markro? Derzeit also zwei Problemstellungen. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ist das auch ohne Makros zu lösen? Wenn nein, würd ich die Frage ins entsprechende Forum verlagern.
Ich hänge mal meine vorhandenen Testdaten mit an.
Vielen Dank und viele Grüße
Yeti