Hallo Rocko,
Constructus hat geschrieben:Allerdings konnte nur die Hintergrundfarbe geändert werden; Schriftart, -stil und -farbe wollte die Änderung der Einzelvorlagen dennoch nicht ins Inhaltsverzeichnis bringen.
Du hast die richtigen Abhängigkeiten offenbar noch nicht verinnerlicht. ... die du vielleicht einmal nachvollziehen solltest.
Das ist ziemlich vielschichtig. Das meiste kenne ich jedoch.
Eine Überschriften-Absatzvorlage gilt jeweils für eine Ebene und kann sich nicht wie ein Chamäleon anpassen. Die Inhaltsverzeichnis-Automatik holt von der Überschrift nur die reinen Texteingaben und bildet sie mit Hilfe einer anderen Absatzvorlage (z.B. Inhaltsverzeichnis 1) ab.
Klar.
Da das IHV geschützt bleiben soll, kann diese Absatzvorlage nicht unterschiedlich formatiert werden.
Zur Erläuterung sollte diese Beispieldatei dienen.
Die habe ich nach allen Regeln, die ich kenne, seziert.
Zum wiederholten Male: Formatierungen aus der Überschrift können nicht ins Inhaltsverzeichnis transferiert werden.
Das habe ich auch schon mehrfach behauptet.
Also war mein Vorschlag, die Ebenen dazu zu "missbrauchen". Jede Ebene hat eine eigene Absatzvorlage (Überschrift X); jeder Überschrift wird eine eigene Absatzvorlage im IHV zugeordnet.
Klar, mittlerweile auch bekannt (schon vor Deinem, nach Stephans Post).
Das Problem bei dieser Vorgangsweise war dann nur noch die Kapitelzählung. Dafür gibt es die Funktion Fortlaufende Nummerierung aller Ebenen. Damit aber wird dieses Problem beseitigt.
Genau dies kannte ich bisher nicht, das habe ich noch nie gebraucht. Ich hab das gerade noch nicht recherchiert, irgendein "Bock" beim Hantieren mit OO hat alles blockiert. Das hole ich nach.
Die Ebnen in den Überschrift sind verschieden eingefärbt und wechseln nicht. Die zugeordneten Absatzvorlagen im IHV sind entsprechend eingefärbt. Warum sollten hier andere Formatierungsauszeichnungen nicht möglich sein?
In Deinem Muster ist das ein wenig anders: 1.1 = Ü2 ist rot, der Rest schwarz, wobei 1.1.1 = Ü3 Versalien zeigt.
Im IHV dagegen ist 1. in Versalien, 1.1 und 1.1.1 schwarz ohne Besonderheit, 1.1.1.1 im Nummernbereich grün, größer und fett (?), der Textteil aber rot und gleichgroß wie die Ebenen zuvor.
Ich hab's noch einmal probiert, weder geschützt noch für Änderungen frei (Haken weg) läßt sich außer der Hintergrundfarbänderung (wie in meinem letzten Muster) nichts ändern, was im IHV selbst angezeigt wird. Korrektur: das neugebastelte Dokument ließ zumindest Fett und Kursiv neben der Hintergrundfarbe zu; Schriftfarbänderungen, Schrift, Versalien/ Kapitälchen nicht.
Constructus hat geschrieben:P. s.: @ Rocko: Dein Lösungsvorschlag hat mit meinem aber nichts zu tun? Ich hab meine Numerierungebenen unterschiedlich eingefärbt, wobei eine Ebene im IHV durchgängig gleiche Hintergrundfarbe hat; wenn ich Deinen Vorschlag richtig interpretiere, hat hier eine Ebene zeilenweise unterschiedlihe Färbung, oder?
Darauf hätte ich dir gerne eine Antwort geben, wenn du anstelle der PDF-Datei eine ODT-Datei mitgeliefert hättest.
Tja, das wird so nicht möglich sein, weil ich keine Writer- Version davon habe. Das war ein Bildschirmfoto; ich wollte die Testdatei nicht speichern, auch nicht transferieren, die ist für das Forum zu groß. Ich versuche mal, eine (inhaltsleere) Datei aus der zugrundeliegenden Vorlage einzustellen. {Testmuster_IHV}
Nette Grüße
Constructus