Jabref und OpenOffice

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Jabref und OpenOffice

Re: Jabref und OpenOffice

von GreenFM » Mi, 03.11.2010 06:38

Schau mal hier in diesem Thread:
viewtopic.php?f=1&t=22773

Da werden einige Deiner Fragen beantwortet.

Die LIteraturzitate im Text kann man wie anderen Text auch formatieren, bei mir sind sie z. B. Kursiv. EInfach über "Format -> Zeichen -> Position" hochstellen.

Für die Autorennamen bietet es sich an, mit Namensformatierern zu arbeiten (siehe oben verlinkter Thread).

Jabref und OpenOffice

von scherbina » Sa, 23.10.2010 18:52

Hallo,

ich benutze für meine Doktorarbeit Jabref (Version 2.5) und OpenOffice (Version 3.2).
Dazu habe ich meine Literaturdatenbank in Jabref als .ods-Datei gespeichert, mit Base in eine .odb-Datei konvertiert und diese bei Writer als Standardliteraturdatenbank angelegt. Jedesmal wenn ich in Jabref einen neuen Eintrag angelegt habe, habe ich die Datei einfach neu exportiert und die alte .ods-Datei überschrieben. Die Quellen habe ich dann in Writer über Einfügen --> Literaturverzeichniseintrag eingefügt.

Das hat bisher gut funktioniert, aber nun da es an die Feindarstellung des Literaturverzeichnisses geht, habe ich einige Layout-Probleme:

1. Bei den Bucheinträgen werden die Seitenzahlen nicht mit aufgeführt, obwohl ich "Pages" bereits in Jabref unter "Required fields" aufgenommen habe. Muss ich da in
Writer was verändern?

2. Mein Institut möchte die Quellenangaben im Text als hochgestellte Zahlen haben, eine solche Funktion habe ich unter "Literaturverzeichnis bearbeiten" in Writer nicht
gefunden. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit?

3. Ich habe in Jabref die Autorennamen folgendermaßen eingetragen: Klaus Koch, Ulrich Gehrmann, Peter T. Sawicki. So werden sie auch im Literaturverzeichnis
angegeben. Mein Institut möchte nun aber folgende Darstellung: Koch K, Gehrmann U, Sawicki PT. Muss ich das alles von Hand ändern oder gibt es eine Möglichkeit
das zu automatisieren?

Vielen Dank für eure Hilfe
Scherbina

Nach oben