Sollte da nicht das gleiche rauskommen?
mathematisch ja, bei einer Tabellenkalkulation ist jedoch die Genauigkeit der Rechnung beschränkt da nur mit einer beschränkten Anzahl signifikannter Stellen gerechnet wird.
Da bei der konkreten Rechnung die Nachkommastellen Zählen (da 1 Tag gleich 1 und 10min 1/24*60) wird die Genauigkeit potentiell um so geringer ausfallen je mehr Stellen vor dem Komma zu berücksichtigen sind, diese Anzahl ist jedoch bei den 1999 größer.
Die Datums-/Zeitwerte entsprechen in Calc folgenden Dezimalzahlen:
01.01.1999 12:00:00 --> 36161,50000000000000000000
01.01.1999 12:10:00 --> 36161,50694444440000000000
01.01.1900 14:10:00 --> 2,59027777777778000000
01.01.1900 14:20:00 --> 2,59722222222222000000
es wird deutlich das die Berechnung hinsichtlich der signifikannten Nachkommastellen nur mit unterschiedlicher Genauigkeit geführt werden kann da folgende Anzahl von Nachkommastellen wiedergegeben werden:
5000000000 (10 Stellen, aber genau)
5069444444 (10 Stellen, aber nicht genau da 10min 0,00694...[Periode] entsprechen)
59027777777778 (14 Stellen, aber nicht genau da wieder 10min periodisch)
59722222222222 (14 Stellen, aber nicht genau, da 2*10min auch periodisch)
insgesamt resultiert daraus das die Rechnung mit den 1900er Werte genauer ausfallen wird.
In allen Fällen wird jedoch mit 15 signifikanten Stellen gerechnet, nämlich:
36161 (5 Stellen) + 10 Stellen = 15 Stellen
36161 (5 Stellen) + 10 Stellen = 15 Stellen
2 (1 Stelle) + 14 Stellen = 15 Stellen
2 (1 Stelle) + 14 Stellen = 15 Stellen
(strenggenommen ist die Rechnung wohl nur auf 14 signifikante Stellen genau, da die letzte Stelle gerundet, also bereits ungenau sein kann)
Ich möchte gerne die 10 Minuten (also die vergangene Zeit) als Dezimalzahl haben und so sollte das doch funktionieren, oder?
Die eigentliche Dezimalzahl für 10min in Calc ist 1/24*60 (da 1 Tag genau 1 entspricht) und diese Zahl ergibt 0,00694...[Periode] ist also nur als Bruch (=1/144) genau zu schreiben, nicht als Dezimalzahl.
Geht es hingegen um die 10 als Wert so ist diese leicht mittels =(<spätere Zeit>-<frühere Zeit>)*1440 auszurechnen, und ist dann für beide Paare exakt gleich 10.
Gruß
Stephan
siehe z.B. auch:
viewtopic.php?f=2&t=26733&p=113564&hili ... it#p113564