von Thomas Mc Kie » Do, 25.11.2010 13:57
Was meinst du mit y1 y2 und y3?
Irgendwie hört sich das nach nem XY-Diagramm an, was du willst.
Ansonsten brauchst du ja für ein Säulendiagramm nur "Y-Werte", also Höhenwerte (bei dir sind das halt die x-Werte). Oder soll bei dir bei den y-Werten ein Bezeichner stehen?
Ich hab das mal so gebastelt, ist auch nicht schwer, einfach die X-Werte auswählen, dann bei Datenreihen die richtigen Bereiche auswählen, fertig.
Grüße
Thomas
Was meinst du mit y1 y2 und y3?
Irgendwie hört sich das nach nem XY-Diagramm an, was du willst.
Ansonsten brauchst du ja für ein Säulendiagramm nur "Y-Werte", also Höhenwerte (bei dir sind das halt die x-Werte). Oder soll bei dir bei den y-Werten ein Bezeichner stehen?
Ich hab das mal so gebastelt, ist auch nicht schwer, einfach die X-Werte auswählen, dann bei Datenreihen die richtigen Bereiche auswählen, fertig.[attachment=0]Säulendiagr.ods[/attachment]
Grüße
Thomas