von Cheyenne » So, 28.11.2010 18:37
Hiho,
ich füge in eine (nur mit Spaltenüberschriften versehenen) Tabelle via Copy/Paste inhalte ein. Folgendes Prob: Die Tabellen haben immer unterschiedliche Anzahlen an Zeilen. Manchmal kommt es vor. dass eine (auszuwertende) Zelle lehr ist. Nun soll immer wenn in der auszuwertenden Zelle eine Zahl steht (der Wert ist egal) in der letzten Zelle der Zeile ein Ausdruck stehen:
Bsp. A....B....C....D....E....F
1....xx...xx...xx...xx...xx
2..........xx...xx...xx...xx
3....xx...xx...xx...xx...xx
Wenn in der Spalte A ein Eintrag ist, soll in Spalte F "Heinzelmännchen" stehen und das bei egal wie vielen Zeilen. Das heist, ich füge 121 Zeilen ein und in allen Zeilen in dennen in Spalte A ein Eintrag ist steht dann in Spalte F "Heinzelmännchen. Selbes passiert, wenn ich 1836 Zeilen einfüge.
Ist das lösbar?
Danke schon mal für Eure Mühe!
Gruß Ralf
Hiho,
ich füge in eine (nur mit Spaltenüberschriften versehenen) Tabelle via Copy/Paste inhalte ein. Folgendes Prob: Die Tabellen haben immer unterschiedliche Anzahlen an Zeilen. Manchmal kommt es vor. dass eine (auszuwertende) Zelle lehr ist. Nun soll immer wenn in der auszuwertenden Zelle eine Zahl steht (der Wert ist egal) in der letzten Zelle der Zeile ein Ausdruck stehen:
Bsp. A....B....C....D....E....F
1....xx...xx...xx...xx...xx
2..........xx...xx...xx...xx
3....xx...xx...xx...xx...xx
Wenn in der Spalte A ein Eintrag ist, soll in Spalte F "Heinzelmännchen" stehen und das bei egal wie vielen Zeilen. Das heist, ich füge 121 Zeilen ein und in allen Zeilen in dennen in Spalte A ein Eintrag ist steht dann in Spalte F "Heinzelmännchen. Selbes passiert, wenn ich 1836 Zeilen einfüge.
Ist das lösbar?
Danke schon mal für Eure Mühe!
Gruß Ralf