von AndreasJBittner » Mo, 29.11.2010 14:14
Hallo,
ja, sicher. Du hast doch irgendeine Datenquelle für die Adressen und ggf. eine andere für die Positionen. Wenn Du es in einer DB hast, baust Du Dir eine Abfrage, die neben den Adressdaten eben auch die Positionen hat und die Daten gruppiert ausgibt. Im Brief fügst Du die Adressdaten wie gewohnt ein und im Text (Rechnung) die Positionsfelder, am Ende des ersten Satzes fügst Du das Pseudofeld (Einf > Feldbefehl > ) nächster Datensatz ein. Das müßte dann funktionieren.
Grüße
Andreas
Hallo,
ja, sicher. Du hast doch irgendeine Datenquelle für die Adressen und ggf. eine andere für die Positionen. Wenn Du es in einer DB hast, baust Du Dir eine Abfrage, die neben den Adressdaten eben auch die Positionen hat und die Daten gruppiert ausgibt. Im Brief fügst Du die Adressdaten wie gewohnt ein und im Text (Rechnung) die Positionsfelder, am Ende des ersten Satzes fügst Du das Pseudofeld (Einf > Feldbefehl > ) nächster Datensatz ein. Das müßte dann funktionieren.
Grüße
Andreas