Moin Leutz,
Rocko hat geschrieben: mb2008 hat geschrieben:Sieht bei Euch der Button für die Schriftfarbe in der Werkzeugleist genauso aus wie bei mir
Zunächst die direkte Antwort auf deine Frage. Ja!
"Kontra"

da halte ich gegen mit einem
nein!
hier mein OOoWriter 3.2.1 zeigt auch nach einem Neustart die zuletzt angewendete Farbe
@ mb2008
mb2008 hat geschrieben: und ärgere mich jedesmal darüber, dass ich erst die Palette aufklappen muss, um auf schwarz (oder 'automatisch') umstellen zu können.
deine Fehlerbeschreibung bzw deine Erwartungen an OOo beim verhalten der Schriftfarbe, lässt so finde ich jedenfalls einen eingefleischten Word-Benutzer vermuten.
Writer verhält sich da etwas anders, aber nicht unbedingt unproduktiver, hast du mal die Möglichkeiten für das zuweisen von Textfarben ausprobiert?
Wenn du nach dem Start die gewünschte Farbe (in deinem Fall schwarz) wählst, steht die auch permanent zur Anwendung Verfügung nur anders als bei Word.
Wenn du nun eine Textpassage auf schwarz setzen möchtest, klickst du zuerst einmal auf das Textfarbe-Symbol, der Cursor wird nun zur Gießkanne und erst jetzt ziehst du die Gießkanne über die Textstelle Maustaste lösen und voilà, der markierte Text ist schwarz.
Wie du nun bemerken wirst ist der Cursor immer noch eine Gießkanne und du kannst dieses Vorgehen sofort und beliebig oft auf weitere Textstellen wiederholt anwenden ohne erneut die Farbe wählen zu müssen.
Außerdem stehen noch die bekannten vielfach Mausklicks zur Verfügung, dh wenn du in ein Wort "doppelklickst" wird das Wort gefärbt bei einem "Dreifachklick" der Absatz.
Das ist doch schon recht effizient oder!
Die traditionelle Vorgehensweise erst markieren und dann Farbe wählen ist auch möglich, aber doch um einiges umständlicher und muss für jede Textpassage wiederholt werden
Und wie gesagt, mein Writer merkt sich die zuletzt verwendete Farbe.........
vielleicht kanntest du diese Möglichkeiten ja noch nicht und du kannst jetzt etwas zügiger die Farben setzen bzw entfernen
