Hallo clag,
ich beziehe jetzt mal für paljass Stellung, weil ich das so sehe und er wahrscheinlich auch.
1.
Deine Super-Extra-Große und Fette Ausrufe- und Fragezeichen hinterlassen einen unangenehmen Eindruck.
2.
Du willst nicht verstehen was mike6 macht und vorhat. Du hast jetzt schon zweimal mit dem gleichen Sinn geantwortet, und dennoch liegst Du noch immer daneben. Vielleicht verstehst Du es ja dann, wenn Du den Beitrag von mike6 dir noch mal in Ruhe durchliest.
clag hat geschrieben:
ganz offensichtlich möchte mike6 etwas "konstruieren" was einen optischen Hinweis auf einen Zellenüberlauf gibt.
Nö, seh ich nicht so.
Er möchte wohl ganz einfach das der "überlange" Text, der in die zu unterst benachbarte Zelle reinläuft, nicht mittendrin durch eine Waagerechte Linie verunstaltet wird.
Hier gehts es nämlich um A1 -> A2, und nicht um A1 -> B1.
@paljass
Ich finde deinen zweiten Vorschlag nicht ganz verkehrt, würde ihn aber noch etwas ausbauen.
Code: Alles auswählen
Formel: UND(ISTLEER(A2);LÄNGE(A1)<XX) -> Vorlage 'Trennlinie'
Ist nur fraglich ob mike6 in A2 keinen Text hat, wenn der Text aus A1 überläuft. Ansonsten ist meine Ergänzung natürlich TOTALER Müll

.
Gruß
balu