Bedingte Formatierung ? [ gelöst ]

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bedingte Formatierung ? [ gelöst ]

Re: Bedingte Formatierung ?

von mike6 » Mi, 01.12.2010 13:06

Hallo,

vielen Dank an ALLE.

Die Formel

Code: Alles auswählen

Formel: istleer(a1) -> Vorlage 'Trennlinie'
hat's gebracht.

Re: Bedingte Formatierung ?

von balu » Mi, 01.12.2010 11:25

Hallo Leute,

oh back! balu is nun mal halt kein Eisbär (sondern ein Dschungelbär), und hatte infolgedessen bei dem Wetter etwas durcheiander geschmissen. :oops:
Sorry Michael, hatte die Formel aus versehen paljass zugeordnet, was natürlich falsch war. Tschuldigung.

So, und nun warten wir mal ab was mike sagt, ob er sich vertippt hat oder nicht.


Gruß
balu


[OT]
Aktuell -9°
Gestern dreimal schneeräumen (Schneeschieber), und nicht Schneefegen.
Hab heut kein Bock auf Schneeschüppen :twisted:
[OT/]

Re: Bedingte Formatierung ?

von balu » Di, 30.11.2010 21:20

Hallo clag,

ich beziehe jetzt mal für paljass Stellung, weil ich das so sehe und er wahrscheinlich auch.

1.
Deine Super-Extra-Große und Fette Ausrufe- und Fragezeichen hinterlassen einen unangenehmen Eindruck.

2.
Du willst nicht verstehen was mike6 macht und vorhat. Du hast jetzt schon zweimal mit dem gleichen Sinn geantwortet, und dennoch liegst Du noch immer daneben. Vielleicht verstehst Du es ja dann, wenn Du den Beitrag von mike6 dir noch mal in Ruhe durchliest.


clag hat geschrieben: ganz offensichtlich möchte mike6 etwas "konstruieren" was einen optischen Hinweis auf einen Zellenüberlauf gibt.
Nö, seh ich nicht so.
Er möchte wohl ganz einfach das der "überlange" Text, der in die zu unterst benachbarte Zelle reinläuft, nicht mittendrin durch eine Waagerechte Linie verunstaltet wird.
Hier gehts es nämlich um A1 -> A2, und nicht um A1 -> B1.


@paljass
Ich finde deinen zweiten Vorschlag nicht ganz verkehrt, würde ihn aber noch etwas ausbauen.

Code: Alles auswählen

Formel: UND(ISTLEER(A2);LÄNGE(A1)<XX) -> Vorlage 'Trennlinie'
Ist nur fraglich ob mike6 in A2 keinen Text hat, wenn der Text aus A1 überläuft. Ansonsten ist meine Ergänzung natürlich TOTALER Müll :).


Gruß
balu

Re: Bedingte Formatierung ?

von clag » Di, 30.11.2010 18:30

hallo paljass
paljass hat geschrieben:Was ist denn daran ähnlich????
ganz offensichtlich möchte mike6 etwas "konstruieren" was einen optischen Hinweis auf einen Zellenüberlauf gibt.
( und das ist die Ähnlichkeit zu meinem Hinweis)
Das mike6 das vorhat kann zwei Gründe haben, entweder mike6 kennt diese Calc-interne Überlaufanzeige nicht oder sie gefällt ihm nicht, das kann aber nur mike6 wissen.
Wenn mike6 die Funktion bereits kennt, kann er ganz einfach schreiben, "ja kenne ich schon gefällt mir aber nicht" und fertig.

Warum du hier für mike6 das Wort ergreifen musst ist mir nicht ganz klar,
hast du Sorge mike6 kann das nicht selber beurteilen was ihm liegt und was nicht ?

Re: Bedingte Formatierung ?

von clag » Di, 30.11.2010 17:32

Hallo Michael,

du weißt, dass es eine ähnliche Funktion bereits in Calc gibt?
unter Menü > Extras > Optionen > OOo Calc > Ansicht > Anzeigen_[x] Textüberlauf
setzt du den Haken, wird in der Zelle ein kleines rotes Dreieck angezeigt im Falle des Überlaufs!

Bedingte Formatierung ? [ gelöst ]

von mike6 » Di, 30.11.2010 15:52

Hallo,

ich habe die Zellen A1 und A2 durch eine Linie ( Format / Zellen / Umrandung ) getrennt.
Wenn ich in die Zelle A1 einen langen Text ( der auch in die Zelle A2 ragt ) hinein schreibe, soll die Linie verschwinden.
Steht in der Zelle A1 kein Text, soll die Linie erhalten bleiben.


Wer hat eine Idee, wie ich das über bedingte Formatierung erledigen kann ?

Nach oben