Einfügemarke "sitzt" falsch

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einfügemarke "sitzt" falsch

Re: Einfügemarke "sitzt" falsch

von AndreasJBittner » Do, 09.12.2010 16:37

Hallo Gast,

danke für die ganzen Links zu dem Cursorproblem Mac/Win XP. Da dieses Problem nur bei einem Dokument auftrat und nur bei einer bestimmten Schrift, die ich unter Linux ausgesucht hatte, habe ich das nicht weiter verfolgt. Ich habe es auf den Font bzw. den unter XP eben nicht vorhandenen Font zurückgeführt.
Da ich OOo sowieso auf drei Platformen (Linux, Win XP, Mac OS PPC) benutze, muß ich ohnehin eine Schrift wählen, die auf allen drei Systemen - wenigstens dem Namen nach - vorhanden ist, sonst gibts immer Schwierigkeiten.

Grüße
Andreas

Re: Einfügemarke "sitzt" falsch

von slothro » Mi, 08.12.2010 13:20

Gast hat geschrieben: Die Ironie ist hier ziemlich unpassend.
Das sollte den Bug nur leicht nehmen und ist nicht persönlich gemeint.
Doch auch der Link, den Du extra nochmals aufführst, sagt nichts weiter, als daß es ein Bug in der Grafikkarte des Mac sein sollte. Eine Lösung gibt es danach nicht.
Vielen Dank jedenfalls für die weiteren Hinweise auf die Bugs. Danach ist (bei erster Durchsicht) das Problem seit Jahren bekannt, aber ungelöst.

Re: Einfügemarke "sitzt" falsch

von slothro » Di, 07.12.2010 09:19

AndreasJBittner hat geschrieben:Ach, deshalb ist das bei mir nicht auf dem Mac sondern unter Win XP SP3? Ungelöstes Problem der Einbindung von Windows, oder was?
Grüße
Andreas
Ich meinte mit "danach" die Ausführungen zu dem Problem, wenn man die Suche mit "Mac Cursor" bemüht. Sollte auch ein klein wenig ironisch sein.
Die Lösung ist jedenfalls nirgends nur ansatzweise zu sehen. Da es sich um ein recht altes Problem handelt, habe ich auch wenig Hoffnung.
Einleuchtend ist, daß es sich um ein Problem mit der Bildschirmdarstellung handeln könnte. Ich habe hier fünf verschieden Macs, auf vieren OpenOffice. Aber nur am Laptop mit dem angeschlossenen Bildschirm taucht das Problem auf.
Suche weiter.

Re: Einfügemarke "sitzt" falsch

von AndreasJBittner » Di, 07.12.2010 08:37

Ach, deshalb ist das bei mir nicht auf dem Mac sondern unter Win XP SP3? Ungelöstes Problem der Einbindung von Windows, oder was?
Grüße
Andreas

Re: Einfügemarke "sitzt" falsch

von slothro » Mo, 06.12.2010 11:57

Wer hätte das gedacht?
Danach handelt es sich um ein ungelöstes problem der Einbindung in MacOS.
Werde ich wieder auf NeoO umsteigen müssen.

Re: Einfügemarke "sitzt" falsch

von slothro » Mo, 06.12.2010 10:03

Ich habe ein wenig mit Schriftart ersetzen in den Einstellungen gespielt. Bei mir war da nichts eingetragen. Es hat auch bisher nichts geholfen.
Der Effekt tritt außerdem auch bei anderen Schriften auf: es sollte mich wundern, wenn es an der Schriftart liegt.
Es hat scheinbar irgendwas mit der Laufweite zu tun, da der Effekt vor allem während des Schreibens auftaucht, wenn sich die Schrift auf die Seitenbreite anpasst. Allerdings ist der Effekt unabhängig von Blocksatz oder linksbündig.

Ich werde mich bemühen, das Phänomen noch ein wenig genauer zu beobachten. Ich habe hier noch zwei weitere Macs, bei denen das nicht auftritt. Bei LibreOffice geht es genauso schlecht, bei Neooffice funktioniert alles (nur wird das hier zunehmend und beschwerlich lahm).

Vielleicht noch eine Idee?
Besten Dank

Re: Einfügemarke "sitzt" falsch

von AndreasJBittner » So, 05.12.2010 18:14

Hallo,

ist das bei allen Schriften so? Ich habe mal ein Dokument unter Linux mit Lucida Sans Unicode gebaut, daß unter Win XP ein ähnliches Verhalten zeigt. Unter Mac OS X 10.4.11 ist es besser - da habe ich unter Einstellungen > Schriftarten Ersetzungstabelle anwenden der Schrift die Lucida Grande zugeordnet, ohne die Zuordnung wird wohl Arial bzw. die Standardschrift genommen.

Grüße
Andreas

Einfügemarke "sitzt" falsch

von slothro » Fr, 03.12.2010 12:57

Hallo beisammen,

hier sitzt bei mir die Einfügemarke in aller Regel leicht (um ca 2-3 Buchstaben) versetzt, so daß ich nie genau weiß, wo diese anzusetzen ist, um einen Buchstabe zu löschen oder einen einzusetzen.
Das Problem ist unabhängig von Blocksatz oder linksbündig.
System ist MacOS 10.5 mit Laptop und zweitem Bildschirm.

Es scheint also ein Problem mit der Schriftglättung zu geben?
Irgendeine Idee?

Nach oben