Serienbrief sehr langsam

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Serienbrief sehr langsam

Re: Serienbrief sehr langsam

von rambrand » Di, 04.01.2011 11:54

Hi Eddy,

war über die Feiertage anderweitig beschäftigt, daher etwas verspätet die Antworten.
Ja mit Mischen meinte ich den Druck in Datei bzw. auf Drucker. Analog auch im Serienbrief-Assistenten, wenn die Serienbriefe erstellt werden.
Du kannst da locker mitzählen, wie jeder einzelne Brief erstellt wird. Es ist ein Trauerspiel - leider.
Zum Glück haben wir nicht so viele Leute die Adresslisten mit 200 Adressen aufwärts verarbeiten müssen, aber es gibt sie. Und dort habe ich ein echte Akzeptanzproblem.

Ich hoffe es wird hier in den kommenden Versionen eine Verbesserung geben.

Bye,
Markus

Re: Serienbrief sehr langsam

von Eddy » Fr, 10.12.2010 12:18

Hallo rambrand,
Wenn der Serienbrief erst mal gemischt ist, also die Adressen hinzugefügt geht das Drucken auch fix.
Nur der eigentliche Mischen-Prozess geht in meinem Beispiel unter allen aktuellen OOo und LOo Versionen bei 1024 Adressen bis zu 17 Minuten, bei MSO 2007 in 2-3 Minuten.
Mischen heißt Druck in Datei?

In welchem Dateiformat speichert ihr? Sind in dem Dokument irgendwelche "außergewöhnlichen" Dinge?

Mit ungemischten grüßen

Eddy

Re: Serienbrief sehr langsam

von rambrand » Fr, 10.12.2010 11:35

Hallo Tara,

wir haben auch weniger das Problem mit Abstürzen, sondern rein ein Geschwindigkeitsproblem.
Die Rechner sind auch Dual-Core, mit 4GB RAM. Ich hab sogar schon auf einem Quad-Core getestet. Der Geschwindigkeitsgewinn ist marginal.
Wenn der Serienbrief erst mal gemischt ist, also die Adressen hinzugefügt geht das Drucken auch fix.
Nur der eigentliche Mischen-Prozess geht in meinem Beispiel unter allen aktuellen OOo und LOo Versionen bei 1024 Adressen bis zu 17 Minuten, bei MSO 2007 in 2-3 Minuten.
Diese Diskrepanz ist das Problem. Und durch meine Tests habe ich feststellen müssen, dass dies weder an der Programmversion, noch an der Hardware-Ausstattung hängt.

Kann einer der Linux-User dies bestätigen? Könnte ja sein, dass die Windows-Version hier ein Problem hat. Wobei ich meine Anwender nicht auf Linux bekomm ;-) würde mich nur mal so interessieren.

Bye,
Markus

Re: Serienbrief sehr langsam

von taraxacum » Mo, 22.11.2010 21:37

Hallo Rambrand,
das kann ich so erst mal nicht bestätigen.
Es fängt damit an, dass bei uns ein Ausdruck von Word2000 in ein neues Dokument bei 400-500 Seiten abstürzt.

Bei OOo dauert es zwar, aber es stürzt nicht ab.
Die Ausgabe direkt an den Drucker geht akzeptabel schnell (in Word und OOo).
-------------
Die Sekretariate, die derartige Serienbriefe erstellen haben Dual-Core-PC mit 2 GB RAM.
ich habe bisher keine Reklamationen bekommen ....

Serienbrief sehr langsam

von rambrand » Mo, 22.11.2010 16:21

Hallo,

meine Anwender bemängeln immer wieder die recht träge Arbeitsweise beim Serienbrief. Das kann ich auch nachstellen und bestätigen.
Ein Serienbrief mit 1000 Adressaten dauert je nach Rechner 15-20 Minuten, bis er die Dokumente zusammengestellt hat (die Kollegen erstellen die Serienbriefe erstmal in ein Dokument, bevor sie drucken).
In dem Zusammenhang bekomm ich auch immer wieder aufs Brot geschmiert, dass Word das wesentlich schneller macht, konnte ich auch nachstellen und bestätigen :-(

Gibt es eine Möglichkeit über die Optionen irgendwelche Funktionen zu deaktivieren oder zu aktivieren, die die Erstellung des Serienbriefs beschleunigt?

Ich habe an einem Muster-Serienbrief mit 1024 Adressen sowohl die aktuelle OOo 3.2.1, OOo 3.3 RC3 und LOo 3.3 B2 unter Windows Vista/7 getestet, alle bringen das gleiche Resultat.

Danke,
Markus

Nach oben