von TrueColor » Mo, 20.12.2010 15:03
Sorrow hat geschrieben:Hallo,
ich muss übermorgen meine Facharbeit abgeben und bin gerade dabei, die Seitenzahlen bei der Gliederung einzustellen.
Nein, ich habe das nicht mit "Verzeichnisse" gemacht, da sich dann alles verschoben hat. Ich möchte es per Hand machen
Dann ist der beste Weg immernoch eine Tabelle (ohne Rahmen) die einzelnen Spalten sinnvoll formatiert. Z.B. so:
Seitenzahl rechtsbündig formatieren.
Aber alles in allem sind Verzeichnise die erste Wahl, die kann man auch verschieden formatieren (allerdings recht umständlich, finde ich). Allerdings muss man penibel auf die Einhaltung der Überschriften-Ebenen achten (Formate, z.B. Überschrift 1, Überschrift 2, Textkörper; das erste Pulldown in der Formatierungsleiste)
[quote="Sorrow"]Hallo,
ich muss übermorgen meine Facharbeit abgeben und bin gerade dabei, die Seitenzahlen bei der Gliederung einzustellen.
Nein, ich habe das nicht mit "Verzeichnisse" gemacht, da sich dann alles verschoben hat. Ich möchte es per Hand machen[/quote]
Dann ist der beste Weg immernoch eine Tabelle (ohne Rahmen) die einzelnen Spalten sinnvoll formatiert. Z.B. so:
[code]Abschnitt | Titel | Seitenzahl[/code]
Seitenzahl rechtsbündig formatieren.
Aber alles in allem sind Verzeichnise die erste Wahl, die kann man auch verschieden formatieren (allerdings recht umständlich, finde ich). Allerdings muss man penibel auf die Einhaltung der Überschriften-Ebenen achten (Formate, z.B. Überschrift 1, Überschrift 2, Textkörper; das erste Pulldown in der Formatierungsleiste)